Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Blue Bird Simulations arbeitet derzeit an einer Umsetzung der 757 für den Microsoft Flight Simulator. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2023 geplant. Während bisher überwiegend Bilder zur Maschine kursierten, sind auf BlueBirds YouTube-Channel seit ein paar Tagen auch Videos zu sehen. Ein neues Video von gestern zeigt die Maschine beim Autoland.

Blue Bird wollen die Maschine zusammen mit Just Flight auf den Markt bringen. Seit gut einem Jahr gibt es auch Gerüchte zu einer 757 zu PMDG. Robert Randazzo hat in einer Q&A-Session mit Microsoft und Asobo die Maschine kurz in die Kamera gehalten und eine Entwicklung grob angedeutet. Sollte dies passieren, ist es Zukunftsmusik. Denn PMDG arbeitet derzeit an der Finalisierung der 737. Danach soll die 777 folgen. 

Hier das Autoland-Video der 757 von Blue Bird:

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
Chris
7 Monate zuvor

🤤 geiler Flieger – her damit

Könnte dich auch interessieren:

Das kam für viele bestimmt überraschend: Statt einer Version 6 hat Lockheed Martin der 5. Version von Prepar3D ein weiteres Update verpasst. Das Changelog von 5.4 ist dabei nicht gerade klein.
Fast zwanzig Jahre lang hat uns Bert Groner und sein Team mit aktuellen Medungen rund um das Thema Flugsimulation versorgt. Das FSMagazin ist eine Instanz der Szene geworden und hat, neben den News, auch Hintergrundwissen aus verschiedenen Bereichen vermittelt. Wir sagen Danke und ziehen ehrfürchtig den Hut.
Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.