Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem kürzlich veröffentlichten Sommer-Entwicklungsupdate hat Miltech Simulations einen Einblick in die neuesten Fortschritte, kommenden Projekte und zukünftigen Ziele gegeben. Mit dabei: Eine Ankündigung und Vorschau auf Produkte, die sich in der Pipeline befinden.

Die Version 2 der UK Carrier Strike Group ist kürzlich veröffentlicht worden. Laut Miltech Simulations wurden Verbesserungen an nahezu allen Aspekten des Produkts vorgenommen. Die Träger und Unterstützungsschiffe sind vollständig neu modelliert worden, neue Standorte sind hinzugefügt worden und alle „Supercarrier-Features“ (Teleport, Ausrichtung zum Wind, bewegliche Träger, bewegliche Aufzüge, zugängliche Hangars) sind implementiert worden.

Version 1.4.0 der MV-22 soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Diese Version hat erhebliche Verbesserungen im hinteren Bereich des Flugzeugs gebracht. Der Innenraum des Frachtraums ist vollständig überarbeitet worden, und viele der Frachtladefunktionen des CH47D, einschließlich der inneren Fracht und der äußeren Schlingenlasten, sind hinzugefügt worden.

Apropos Heli: Für den CH47D ist das nächste Update (Version 1.1.2) in Entwicklung. Bei diesem hat sich Miltech laut Blogpost auf Multiplayer-Kompatibilitätsverbesserungen und Anpassungen an der Blattabsenkung konzentriert. Optionale Betankungssonden, Rotorklemmen und Radkeile sind ebenfalls hinzugefügt worden. Das Team hat jedoch weiterhin mit Herausforderungen bei der Implementierung eines vollständigen Tandem-Flugmodells zu kämpfen gehabt – hierzu gäbe es auch eine aktuelle Diskussion im Flightsimulator-Forum.

Das Unternehmen habe laut Meldung auch intensiv am U2-Spionageflugzeug gearbeitet, einschließlich der Fertigstellung von Modellen, Texturen und Avionik. Auch die Chasecars und verschiedene Szenarien seien bereits fertiggestellt worden. Die Veröffentlichung wird in den nächsten Monaten erwartet.

Aerial Refueling Pro soll eine Fortsetzung der „Pro“-Serie von Miltech Simulations werden und habe sich auf die Funktionalität von Luftbetankung im Simulator konzentriert. Das Unternehmen hat hierfür eine detaillierte und umfassende Simulation geplant, die voll Multiplayer-kompatibel sein wird. Die Entwicklungszeit wird sich jedoch über die ursprünglich geplanten Zeitrahmen hinaus erstrecken, um ein qualitativ hochwertigeres Produkt zu gewährleisten.

Viele Add-on-Schmieden nutzten die letzten Monate auch dazu, um einen Ausblick auf den kommenden Microsoft Flight Simulator zu geben. Miltech Simulations nutzt hier die Gelegenheit und betont, 100% kostenlose Updates für alle Produkte für FS2024 anzubieten. Der Übergang zur neuen Simulatorplattform soll problemlos verlaufen, auch wenn einige neue Technologien erst später implementiert werden. Einige ältere Produkte werden durch neue, exklusive Versionen für FS2024 ersetzt.

Wie fast jedes Entwicklungsstudio such auch Miltech nach Verstärkung: Das Unternehmen habe eine Vielzahl neuer Projekte geplant und sucht aktiv nach neuen Talenten, insbesondere XML-, WASM- und JS-Programmierern. Außerdem werden in naher Zukunft weitere Details zu kommenden Produkten erwartet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.