Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

United Airlines nutzt es als Hub und für viele Langstreckenflieger ist es ein willkommenes Ziel: Nimbus Simulation haben eine neue Szenerie veröffentlicht. Mit Washington Dulles (KIAD) kann in X-Plane 11 jetzt auch der größere der beiden Hauptstadtflughäfen angeflogen werden. Die Szenerie ist jetzt für 30 Dollar im Org-Store erschienen. Folgende Features versprechen die Designer:

High-Definition Airport
  • Terminals with 3D interior and people
  • HDR lights
  • New 4K textures with PBR materials.
  • Night lighting
  • Ground textures with PBR materials
  • High quality vehicles with PBR material
  • 3D trees
  • Parking lots full of cars
  • Ground markings on each gate and runway
  • Files for empty airport or static planes
 
Animated Airport
  • GroundTraffic (plugin by Marginal)
  • AutoGate plugin with custom highly detailed jetways (plugin by Marginal)
  • Animated people inside the terminals
  • Information screens that shows time, pressure, temperature, destination airport, departure time, delay and the amount of delay
  • People mover
  • Detailed tarmac textures from up close or far out
  • High quality new vehicles and miscellaneous objects
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.