Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Fans des Sport- und VFR-Fluges: Steffen Zuleger alias Flugi hat jetzt seine Umsetzung des Flugplates Ailertchen (EDGA) online gestellt. “Ich habe meine Homebase als Szenerie für den P3D veröffentlicht. Dazu gibt es auch die Konvertierung in den MSFS“, erklärt uns Steffen. “Der Flugplatz Ailertchen – EDGA liegt im Westerwald zwischen Köln und Frankfurt und hat eine 550m Graspiste.”

Den Download gibt es ab sofort über gängige Quellen wie avsim.com oder flightsim.to, aber auch Christian Bahr hat die Szenerie auf seiner Seite Bahrometrix im Angebot. Die Szenerie kommt laut Steffen mit folgenden Features kostenlos auf eure Flusi-Platte:

MSFS Version
– 3D Gebäude und Objekte
– Fotoreale Texturen
– Landebahn mit Gefälle
– Terraforming in der Umgebung
– Solaranlage im Naturschutzgebiet
– Modellflugplatz
– statische Flugzeuge
– korrekte Frequenz 126.410 mHz

P3D Version
– Extrem genaue 3D Modelle des Flugplatz
– Luftbild 20 cm/px vom Flugplatz und der Gemeinde
– Autogen Vegetation und Gebäude in der Umgebung
– 2 Jahreszeiten: Sommer und Winter
– Bahrometrix Living People
– SODE Windsack am Flugplatz und Tower (Bahrometrix)
– SODE gesteuerte Segelflugzeuge, Segelflugstart & Living People
– Windräder in der Platzrunde
– Anpassung der Landklasse am Flugplatz
– Szenerie Konfigurator Light
– Flight Port Dynamic Library – statische Flugzeuge, People NG

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
2 Jahre zuvor

Heimatplatz! <3

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Aber gibt es den nicht schon ewig auf Bahrometrix?

Steffen Z.
Steffen Z.
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Die aktuelle Version beinhaltet alle von mit selbst erstellten 3D Gebäude mit fotorealen Texturen. Die LITE Szenerie zum Vergleich hat nur die Default Gebäude aus dem MSFS. Optisch ist der Flugplatz schon ein ganz anderer, auch wenn die Straße & der Rollweg geblieben sind.

Arbeiten tu ich schon ewig darn, wie man im Forum nachlesen kann. 😉 Der Flugplatz für den P3D ist über die Jahre mitgenommen worden und wurde nur langsam erweitert.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steffen Z.

Ach das habe ich nicht mitbekommen. Vielen Dank für deine Antwort 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.