Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Milviz haben ein neues Flugzeug-Add-On für den Prepar3D veröffentlicht. Mit der 180 Evo versprechen die Designer eine Simulation der visuell auffälligen Piaggio 180. Die mit Druckpropellern ausgestattete General-Avation-Maschine kommt außerdem mit einer kostenlosen Version des Milviz-Wetterradars. 

Das Add-On gibt es ab sofort im Webshop von Milviz für 40 Dollar. Die Entwickler versprechen laut Website nicht nur eine visuelle realistische Umsetzung des Außen- und Innenmodells, sondern auch die passende Avionik – inklusive Wetterradar. Auch wenn dieser Release exklusiv für den Prepar3D Version 5 gedacht ist, sollen Kunden der kommenden MSFS-Version dann einen Rabatt erhalten. 

Mehr Infos und Bilder findet ihr direkt bei Milviz.

Features:

  • Fully featured FMS, including SID/STAR support, airway support, performance entry, LNAV and VNAV, and many extended features
  • Fully featured PL21, including radars, checklists, composite mode
  • Faithfully reproduced systems and avionics, including checklist functionality
  • Terrain awareness and warning system (TAWS+)
  • Custom RealLight night lighting, landing lights and custom effects
  • TrueGlass dynamic rain effects
  • Chart viewer system
  • Includes 5 highly detailed liveries
  • True to life turboprop emulation with accurately modelled PT6A-66B behaviours
  • High fidelity sound environment
  • High quality external model with high resolution PBR textures
  • High quality internal model complete with custom 3D gauges

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROB
ROB
4 Jahre zuvor

Vielleicht noch der Hinweis von der Webseite:

Please note that this product is not 100% complete, and will not be made complete.
It has minor deficiencies that are reflected in the price, but should not detract from the overall experience.

Kein Flieger für mich. Ich warte immer noch auf die P3Dv5 Updates von MilViz.

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.