Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sie stand eigentlich immer im Schatten der PMDG 737 und geriet irgendwann in Vergessenheit: die iFly 737. Das Produkt erschien ursprünglich für den FS2004, wurde dann für den FSX angepasst und erhielt recht unregelmäßige Updates. iFly hat nun eine ganz neue Version ihrer 737 für den Prepar3d Version 5 veröffentlicht.

Das Add-on wurde mehr oder weniger komplett überarbeitet und an aktuelle Designtechniken ( DX12… ) angepasst.

Folgende neue Features wurden hinzugefügt

  • Supports Prepar3D v5.2+
  • Uses DirectX 12
  • Built around Enhanced Atmospherics (TrueSky)
  • All New High Definition Virtual Cockpit models.
  • Full PBR materials Virtual cockpit based on the P3D v5.2 changes.
  • All New High Definition External models including Scimitar Winglets and much more.
  • New Click spot logic – mouse interaction with panels.
  • Ultra-High Definition Textures and Display Units in the Virtual Cockpit – VR compatible.
  • New Dynamic Lighting system for the Virtual Cockpit (works anytime, day or night).
  • Ultra-Resolution PBR material textures for the External Models.
  • Comm Radios supports 8.33KHz frequency spacing.
  • New Dynamic Lighting system and Effects for External Models, supporting PBR & non-PBR surface materials.
  • New Immersive Audio Engine sounds (pilot view orientated).
  • New iFly developed Engine sound core system (engine sound & tone will change based on thrust, altitude & air density).
  • New fully Immersive Audio Cockpit sounds.
  • Electronic Flight Bag with Navigraph Terminal Charts integration
  • Cabin Light intensity control.
  • New Collimated HUD.
  • Other general improvements.

Erhältlich ist die iFly 737 bei Flight1, der Preis beträgt gute 70$. Besitzer der Prepar3D und FSX Version erhalten 25% bzw. 20% Rabatt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tomas
Tomas
2 Jahre zuvor

Ihr plant doch sicherlich ein “Vergleichsfliegen” mit der PMDG? 😉

trackback

[…] -600, -700, -700ER, -900, -900ER und BB. iFly hatten mit ihrer Umsetzung der 737 überrascht. Im Herbst hatte iFly eine komplette Neuauflage veröffentlicht, inklusive neuer Audio Engine, einer EFB mit […]

trackback

[…] die Maschine und kann über den Flight 1 Agent erworben werden. Kund:innen, die schon bei der vor im letzten Jahr erschienenen NG zugeschlagen haben, sollen bei der MAX einen Rabatt bekommen. Beim Prepar3D muss mindestens […]

Könnte dich auch interessieren:

Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.