Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat den eigenen Discord-Server umgebaut. Und im Zuge dessen neue Screenshots zur kommenden Frankfurt-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.

Die Bilder zeigen dabei wieder verschiedene Ansichten der sich in Entwicklung befindenden Szenerie. Ein Team um Jo Erlend arbeitet gerade an dem größten Flughafen Deutschlands. Ein genaues Release-Datum steht noch nicht fest. In der Vergangenheit gab es von der Bürener Software-Schmiede schon Videos und Bilder zur kommenden Szenerie.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


13 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
10 Monate zuvor

Releasen…nicht teasern. Das Aerosoft teasern kann haben wir bei Kok‘s 330 Desaster gesehen. Gott im Himmel, dass wir keine Duplikation der Ereignisse erleben müssen- weder bei FRA noch bei der 77W.

Jason
Jason
10 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Ich rechne, wenn ich ehrlich bin, nicht vor einem Release im MSFS 2024. Aerosoft hat sich mit dem A330 unglaubwürdig gemacht.

Bene
Bene
10 Monate zuvor
Antwort auf  Jason

Ich denke mittlerweile auch dass beide AS Produkte erst für den neuen Sim kommen. Damit haben sie sich auch schön Zeit gekauft. Wer weiß schon ob der 24‘er überhaupt noch dieses Jahr kommt. Für einen neuen Sim ist die Kommunikationsleitung noch sehr ruhig und wir sind bald an der Jahresmitte angelangt. Vllt passte sich Asobo hier auch an den gewünschten timeslots der Entwickler an 😉

Raphael
Team
Raphael
10 Monate zuvor
Antwort auf  Bene

Tatsächlich ist die Szenerie für den aktuellen MSFS geplant. Wann der 24 kommt, weiß niemand so richtig. Daher ist es eine Überraschungsbox und auch nicht planbar 😉

Sebastian
Sebastian
10 Monate zuvor

Freue mich auf die Szenerie, die Bilder sehen schon mal top aus.

JaxDaniels
JaxDaniels
10 Monate zuvor

Wenn alles was aus dem Cockpit zusehen ist „fertig“ ist, wäre ich auch mit einer Alpha Version einverstanden. Das am Ende was rauskommt hat Jo ja oft genug bewiesen. Meine Flüge nach FRA kann ich im MSFS an einer Hand abzählen durch das Fehlen einer guten Alternative.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
10 Monate zuvor
Antwort auf  JaxDaniels

Was ist an der Freeware Szenery von virtualFRA so falsch ? Die ist doch heute schon weitaus besser als jede andere Alternative… zumindest empfinde ich das so….

FRA ist für mich der Mittelpunkt meines virtuellen Pilotenlebens….

RandyESB25
RandyESB25
10 Monate zuvor

Nice!

Feldi
Feldi
10 Monate zuvor

ich würde mich nicht wunden wenn die FPS bei den Airport im Keller geht ^^

Axel
Axel
10 Monate zuvor
Antwort auf  Feldi

Falls du über eine Karte der RTX 30.. Reihe verfügst, könntest du den Frame-Generation-Mod nutzen und die FPS damit fast verdoppeln.

Tomas
Tomas
10 Monate zuvor
Antwort auf  Axel

Bin völlig verblüfft über den Performance-Schub mit dem Mod, empfehlenswert!

SuperGrobi
SuperGrobi
10 Monate zuvor

Seit GAP2 für FS98 kaufe ich den Aerosoft EDDF. Sei es für Xplane oder jetzt hier. Die freeware ist super, wirklich. Aber für mich hat das was mit Loyalität zu tun. Auch wenn es länger dauert.

Synicz
Synicz
10 Monate zuvor

Hoffen wir mal, dass die Performance stimmt. Das Problem gibts ja schon seit längerem bei den Aerosoft Airports. Habe z.B. in EDDB ca. 60 FPS (Im Fenix a320) und in EDDM habe ich über 100 FPS.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.