Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Pyreegue Dev. Co. arbeitet bereits seit einiger Zeit an einer zweiten Version seiner Szenerie, für den Flughafen der schottischen Hauptstadt Edinburgh. In der vergangenen Nacht veröffentlichte das Studio nun einen Schwung neuer Screenshots, welche den aktuellen Entwicklungsstand zeigen.

Bereits Pyreegues erste Version Edinburghs erfreute sich großer Beliebtheit, aufgrund ihrer handwerklich guten Umsetzung. Mit Version zwei versuchen die ukrainischen Developer noch eine Schippe draufzulegen. Die auf der Plattform X veröffentlichten Screenshots zeigen einen hochdetaillierten Airport, sowohl Air- als auch Landside. Auch das Interior des Terminals und das Nightlighting stechen hervor.

Mit knapp 14,4 Mio. Passagieren ist er der größte Flughafen Schottlands und die Nummer 6 im Vereinigten Königreich. Neben der Rennstrecke nach London und zahlreichen Verbindungen innerhalb Europas, gibt es auch Langstrecken nach Dubai, Doha, New York oder mit TUI Airways zu Langstrecken-Urlaubsdestinationen.

Infos zu einem Releasedatum oder dem Preis, hat Pyreegue mit den Screenshots nicht veröffentlicht, die Bilder zeigen jedoch einen sehr fortgeschrittenen Entwicklungsstand.

Update: Kurz nach Veröffentlichung dieser Bilder gab es auf der Facebook-Seite des Entwicklers eine Bestätigung, dass das lang erwartete Update für den schottischen Flughafen im Lauf der nächsten Woche veröffentlicht werden wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25
RandyESB25
8 Monate zuvor

Pflichtkauf. Die spielen echt in der Königsklasse des Szeneriedesigns.

Auch wenn ich die bisherige Edinburgh schon annähernd perfekt fand!

Nils
Nils
8 Monate zuvor

Eine perfekte Szenerie nochmal verbessern, klar, kann man machen. Liebe diesen Perfektionismus, mehr von solchen Entwicklern bitte!

Julian Steffen
Julian Steffen
8 Monate zuvor

Funktioniert das Upgrade auf die V2 dann auch über den Marketplace? 🙂

Kai
Kai
8 Monate zuvor
Antwort auf  Julian Steffen

Gibt es ein Upgrade? ORBX führt den Developer gar nicht mehr, so weit ich weiß.

Christian
Christian
8 Monate zuvor

Wurde unterdessen veröffentlicht 🙂

Tomas
Tomas
8 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Und das bei Contrail mächtig rabattiert!

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.