Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf ein kostenloses Update für Los Angeles können sich X-Plane 11 und 12 Piloten freuen. SFD arbeitet an einer Version 2 der KLAX HD Szenerie. Neben der Implementierung den neuen Terminal 3, wird der Flughafen auch auf das 2024er-Layout aktualisiert. Darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Fixes und Features.

Zu den weiteren Features zählen auch verbesserte, bzw. neue Bodentexturen. Auch wurde der People Mover (Terminal-Zug) bereits implementiert, in Real wird dieser erst 2025 fertiggestellt.

Key Improvements:

  • New midfield concourse and terminal 3 with modeled interiors
  • Updated airport and gate layout to late 2024, including new exit taxiways and taxiway D
  • Reworked ground textures and markings with more detail and higher resolution, as well as XP12 weather effects
  • 3D vegetation
  • Added LAX automated people mover with all related buildings and animated trains
  • Improved airport vehicles with more detail and FMOD sounds for dynamic vehicles

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
6 Monate zuvor

Super, Justin macht auch einfach tolle Szenerien ❤️

Könnte dich auch interessieren:

Nach mehr als einem Jahr hat der Entwickler X-CODR Designs nun endlich das lang ersehnte Update für Denver (KDEN) veröffentlicht. Neben einer enormen Performance Verbesserung gibt es außerdem viele neue Features.
Es ist mal wieder der Podcast der Gegensätze: Zum einen hat Julius eine Runde in der Kulisse des neuen X-Plane-12-Updates gedreht. Und dann ist da die Frage, ob man noch einen A320NEO auf den Markt drücken muss. Razbam scheint Reißleinen zu ziehen und ist beim Eagle Dynamics raus - und dann ist noch die Frage, ob der iniBuilds Autopilot einen Fehler einprogrammiert hat, bei dem es auch um Drehen, Ziehen oder Drücken geht. Hört jetzt rein, auch für Tommi mit seinem ⁠Fundstück⁠ aus Asien.
Robert Randazzo hat den Release-Fahrplan zu den ausstehenden 777-Varianten bekannt gegeben. Im April soll noch die 777-200ER an den Start gehen. Mit dem Release der 777 will sich das Unternehmen dann auschließlich auf den MSFS24 konzentrieren.