Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wohl keiner konnte vor dem Release ahnen, dass die Boeing 737 MAX 8 von iFly der wohl am heißesten diskutierte Flieger im Microsoft Flight Simulator werden würde. Auch über eine Woche nach dem allgemeinen Release gehen die Wogen immer noch hoch, wenn der Flieger diskutiert wird. Mittlerweile wurde der erste Patch angekündigt und ich will mit euch zusammen schauen, was dieses am Flieger ändert. (Wenn der Patch bis heute Abend verfügbar ist, fliegen wir diesen natürlich.)

Dabei soll der Blick auf den Flieger durchaus kritisch, aber nicht unfair sein. Wir fliegen mit Southwest für den größten Betreiber des Flugzeug und orientieren uns auch den SOPs der US-Airline.

Zeit: Dienstag, 22. Oktober ab 20:00 Uhr
Routing: KSFO (San Francisco International Airport) – KSAN (San Diego Lindbergh Airport)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iFly 737 MAX 8
Szenerien: Flightbeam San Francisco, LVFR San Diego

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.