Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Microsoft Flight Simulator 2024
Microsoft Flight Simulator 2024

Wer die Limited Collector’s Edition (LCE) des Microsoft Flight Simulator 2024 außerhalb der USA gekauft hat, muss sich gedulden: Die auf 5000 Stück limitierte Sonderausgabe des Flugsimulators wird wegen unerwarteter Versandprobleme verspätet in den ersten Dezemberwochen ausgeliefert, wie Aerosoft vor ein paar Tagen mit einer E-Mail an seine Kunden verkündete. Microsoft hat jetzt in einer Stellungnahme mitgeteilt, dass es für europäische Kundinnen und Kunden eine Übergangslösung geben wird.

Übergangslösung gefunden

Für die enttäuschten Fans bietet Microsoft hier jedoch eine Übergangslösung an. Über den Vertriebspartner Aerosoft erhalten betroffene Kunden einen einmonatigen Zugang zur Game Pass-Bibliothek, inklusive der Standard-Version des Flight Simulators. Zudem wird ein „Standard to Aviator Upgrade“ freigeschaltet, das zusätzliche Inhalte umfasst, sobald Nutzer mit ihrem Gamertag den Microsoft Flight Simulator 2024 nutzen. Dieser Gamertag muss bei Aerosoft hinterlegt sein, um die Zusatzinhalte zu aktivieren. Falls dies bei der Bestellung nicht geschehen ist, kann er nachträglich eingereicht werden.

Microsoft Flight Simulator 2024 Collector’s Edition: Bei Release nutzbar

Zum Ablauf: Nutzer sollten ihren Game Pass-Token idealerweise am Launch-Tag, dem 19. November, einlösen. So haben sie bis zum 19. Dezember Zugang und ausreichend Zeit, die endgültige Version der Limited Collector’s Edition zu aktivieren, sobald diese eingetroffen ist. Wichtig: Um den Spielfortschritt nicht zu verlieren, müssen Nutzer denselben Account für die spätere Aktivierung der Aviator Edition verwenden.

Microsoft weist darauf hin, dass das Angebot nur für Vorbestellungen gilt, die vor dem 5. November außerhalb der USA aufgegeben wurden. US-Kunden erhalten die Limited Collector’s Edition pünktlich und können daher nicht auf das vorübergehende Game Pass-Angebot zugreifen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Timo
Timo
4 Monate zuvor

Das ist doch eine faire Lösung ohne viel Tam Tam. Super für die, die es betrifft.

Dominik
Dominik
4 Monate zuvor

Wirklich gute Lösung, mit der Ganzen Bibliothek müssen diese gleich schauen das Sie noch zum Simulieren kommen 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.
Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.