Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wir ehren die Besten der Szene – Community-Voting startet am 14. Februar!

Mal ehrlich – das wurde aber auch Zeit, oder? Die Flugsimulationsszene boomt so sehr wie noch nie, Add-ons werden immer beeindruckender, und trotzdem… gab’s bisher keine echten Awards? Also haben wir beschlossen, das zu ändern. Viel zu spät natürlich. Aber besser spät als nie, oder?

Daher haben wir uns mit unseren Freunden von FSElite, Threshold und FSWeekend zusammengetan, um im Rahmen des FSWeekends in Lelystad die Flightsim Awards 2025 zu überreichen. Die Flightsim Awards 2025 feiern dabei die Entwickler, Kreativen und Innovatoren, die unsere virtuellen Lüfte voranbringen.

Und das ist erst der Anfang. Wir wissen natürlich, dass es keine kleine Aufgabe ist, die Besten der Flugsimulation zu würdigen. Perfekt wird es beim ersten Mal sicher nicht – aber wir hören zu, lernen dazu und haben uns vorgenommen, diese Awards zu einer festen Größe zu machen.

Ok – und wie funktionieren die Flightsim Awards?

Die Flightsim Awards 2025 werden von cruiselevel.de, FSElite und Threshold organisiert – mit FSWeekend als Event-Partner. Gemeinsam haben wir die spannendsten Releases des Jahres 2024 unter die Lupe genommen und die Nominierten ausgewählt.

  • Die Nominierungen: Die kompletten Teams von cruiselevel.de, FSElite und Threshold haben die herausragendsten Veröffentlichungen des Jahres 2024 bestimmt. Berücksichtigt wurden ausschließlich Add-ons, die 2024 erschienen sind.
  • Das Voting: Die Community und eine unsere Expertenjury teilen sich die Entscheidung zu jeweils 50 Prozent. Die Abstimmung läuft über ein Punktesystem: Der Erstplatzierte in einer Kategorie erhält 5 Punkte, der Zweitplatzierte 4 Punkte – und so weiter.
  • Die Content-Creator-Kategorie: Hier entscheidet allein die Community! Es gibt keine Vorauswahl – stattdessen kann jeder seinen Lieblings-Creator direkt eintragen. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt!

Voting startet am 14. Februar!

Kalender rausholen! Das Voting startet am Freitag, 14. Februar 2025. Valentinstag. Wie romantisch!
Ihr habt dann bis Freitag, 28. Februar 2025 Zeit, eure Stimmen abzugeben und die Sieger mitzubestimmen.

Jetzt abstimmen auf flightsim-awards.com

Gewinner werden live auf dem FSWeekend bekannt gegeben

Das große Finale der Flightsim Awards 2025 findet am 14. März 2025 beim Captain’s Dinner auf dem FSWeekend statt. Entwickler, Simmer und Branchenvertreter kommen zusammen, um die Besten der Besten zu feiern. Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt’s natürlich einen globalen Livestream.

Seid dabei – Der Anfang einer neuen Tradition!

Das ist erst der Auftakt. Die Flightsim Awards werden weiterentwickelt, und wir haben jetzt schon Ideen, wie wir die Community im nächsten Jahr noch stärker einbinden können. Freut euch auf Verbesserungen, Verfeinerungen – und vielleicht sogar ein paar Überraschungen.

Mach mit und spread the word! Das Voting startet am 14. Februar auf flightsim-awards.com

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
11 Stunden zuvor

Wenn der Aerosoft A330 nicht in jeder Kategorie souverän gewinnt, bin ich schwer enttäuscht 😜.
Spaß beiseite, finde ich eine coole Idee. Die Flusi Oscars 😁. Gibt es dann auch prominente Laudatoren?

SG Aviation
SG Aviation
10 Stunden zuvor

Nice! Dann könnt ihr gleich fragen, in welchem Sim die Leute fliegen, damit wir nicht auf die nächste Navigraph-Umfrage warten müssen 😉

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
10 Stunden zuvor

Naja…. Da gab es schon noch die Avsim Awards!

Die Avsim (readers choice) Awards wurden auf den damals jährlich stattgefunden Avsim Conferencen verliehen.

Klar gefühlt liegt die Popularität von Avsim Lichtjahre zurück, aber die Bedeutung Avsim‘s für die Branche war immens und das Forum die mit Abstand wichtigste und größte Online Community rund um den Flusi.

Mit der geschätzt größten (nach Datenmenge) Downloaden Bibliothek im gesamten damaligen Internet, wurde die Bedeutung des Netzwerks noch unterstrichen. Das alles war natürlich noch bevor MPEG3 und Katzen Videos das Netz geflutet hatten.

Die Verdienste seines Gründers um die heimische Flugsimulation, blinden das beachtliche Vermächtnis diese (historisch) bedeutenden Netzwerks.

Constantin
Constantin
51 Minuten zuvor

Aus Interesse gefragt. Dass der FSLabs nicht nominiert ist liegt an dem FSElite Skandal der Vergangenheit?

Björn
Team
Björn
2 Minuten zuvor
Antwort auf  Constantin

Nein, das liegt daran das er erst 2025 erschienen ist. Ist also nächstes Jahr vllt dabei.

Juan
Juan
7 Stunden zuvor

Ich wollt noch mal kurz nachfragen, wer zahlt eigentlich 1.000,00€ für so ne Dinner?

Könnte dich auch interessieren:

Bella Italia heißt es im heutigen AusFlug! Warum Italia? Julius hat es in seinem Artikel zur Piaggio P180 schon angekündigt und jetzt ist es so weit. Wir haben vom Entwicklerstudio Flight FX die Piaggio P180 Avanti bereitgestellt bekommen, welche wir während des Fluges unter die Lupe nehmen werden und schauen, ob die Jungs und Mädels die italienische Ingenieurskunst gut in den Microsoft Flight Simulator gebracht haben und dies werden wir auch nutzen um in das Land der Pizza, Pasta und guten Weines zu fliegen!
Seitdem Release des A380 ist noch nicht allzu viel Zeit vergangen dennoch wird fleißig an dem Riesen von Airbus gearbeitet. Das FlyByWire Team hat in den letzten 2 Monaten diverse Updates für den Flieger gebracht welche ständig in der Development Version getestet werden können. Hier mal ein kleiner Blick auf die wichtigsten Dinge.
iniBuilds haben heute in einem Trailer eine "Enhanced Version" für Dubai angekündigt. Volle MSFS2024 Unterstützung, neues Innenleben, Landmarks und viele Mehr sollen uns erwarten. Für alle Langstreckenfreunde im MSFS2024 sicher ein Zugewinn.