
Awards sind ausgehändigt, Strafzettel wurden verschickt, Hotels verwechselt: Das FSWeekend in Lelystad hat für viel Spaß und interessante Insights gesorgt. In dieser Folge bekommt ihr alles, was wichtig ist, von drei Leuten präsentiert, die mittendrin, statt nur dabei waren. Und natürlich werden dabei noch die aktuellen Geschehnisse zu Butterbrotfliegern eingeordnet! Willkommen bei der Heizdeckenfahrt – und sorry für alles hinten raus!
Tommis erstes Fundstück: Transall am Strand.
Tommis zweites Fundstück: Kleine Plätze in Afrika.
Wer sich an das Tempolimit hält hat nichts zu befürchten ;). Würde mir auch so richtig auf den Sack gehen.
War ein tolles FS Weekend.
Danke für die immer sehr unterhaltsamen Episoden – ihr macht das echt toll

Wieder eine interessante Folge, aber die letzten 15 Minuten haben mich genervt.
Es ist ja nett, wenn ein Podcast nicht nur Bier ernst ist (ha ha was für ein Wortspiel) aber wenn ich mir dann 5-10 Minuten nur unsinniges Geblödel anhören muss, dann ist mir persönlich das zu viel.
Zur Preisverleihung habe ich noch zwei Anmerkungen:
Was die Kategorien angeht, fand ich es schade, dass bei den besten Flugzeugen für DCS, X-Plane und MSFS zwar auch einige Helikopter dabei waren, diese aber nie im Leben auch nur die geringste Chance gehabt haben, den jeweiligen Preis abzuräumen, da schlichtweg wir Helikopter – Flieger immer in einer Minderzahl sein werden.
Andererseits verstehe ich auch, dass man nicht dafür extra noch mal eine weitere Kategorie aufmachen kann.
Dann noch eine technische Anmerkung:
Ich weiß nicht, wer bei der Preisverleihung für den Sound verantwortlich war, vermutlich der DJ, oder ihr habt einfach das Lautsprechersystem des Hotels benutzt. Aber die ständigen Rückkopplungen besonders im Bassbereich sind ein totales NoGo.
Ich kann verstehen, dass vielleicht zu Beginn, wenn kein Soundcheck stattgefunden hat, es kurz noch zu einer Rückkopplung kommen kann, danach muss das Thema aber unter Kontrolle sein.
nomen est omen (111): Was für eine lustige und unterhaltsame Sendung. DANKE!
Meiner Erfahrung nach besteht Holland ausschließlich aus Reisfeldern; jedenfalls wenn man mit dem Zug da rumfährt.
Genauso wie Raphi mit Frame rate Generation plus lossless scaling plus auto fps mache ich es im 2020 auch und es ist schlicht super. Klappt bei mir auch 1a.
@ Julius: probiere mal das HUD im ToLiss A339. Das ist auch top und macht super Spaß. Insbesondere bei mieser Sicht hilft es mir total mit der projizierten Centerline
VG
Noch nicht reingehört, aber die Fundstücke sind Spot -on! Der Strand ist cool und die Flugplätze von Vortex, gerade in DR Kongo, ganz fantastische Arbeit. Kann ich wärmstens empfehlen.
Der Grimme-Preis rückt in greifbare Nähe – gut, dass das Niveau kontinuierlich weiterentwickelt wird


@Raffi und Julius: Könntet ihr bitte mal eure Entleinchen Einstellungen teilen ? Werde Losless Scaling die Tage auch mal auf meine gute alte RTX3060 12GB Version im 1080p Betrieb loslassen. Ohne Traffic komme ich durch den bisheringen Frame Gen Mod qusi auch die „native“ Fram Gen im FS2020 aktiviert und komme damit auf stabile 60FPS in der PMDG737 und das trotz auto fps TLOD bis zu 400 in der Luft (Ebenfalls viel auf Ultra aber vieles auch gezeitl runtergesetzt wie z.b Schatten, Glow / Bloom etc. Bei Beyond ATC Traffic Stufe 5 + open end Auto FPS TLOD von bis zu 400 komme ich allerding wieder in die 30-40er. Klar werde ich den TLOD auch mal testweise runterstellen, da die nativen Frames dann ja bei ca 20-24 liegen. Aber will unbedinnt mal die Ente ausprobieren
Ist im Vergleich zu Raffis 4090 natürlich Äpfel mit Birnen dennnoch feiere ich die Kombi aller Tools zusammen
Und vielen Dank für die tolle Unterhaltung ! Höre mir eure Podcasts immer auf meinen Servicetechniker Außendiensttouren an !
Hier ein Bild von meinen Settings.
Wieder eine kurzweilige und lustige Folge! Vielen Dank ihr Lieben! Danke für die Fundstücke Tommi, speziell die Vortex Scenerien sind traumhaft! Wann macht ihr mal wieder ein Quizzzz?