Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es sind diese kleinen, feinen Addons, welche die Flusi-Szene so besonders machen. Addons wie der Schiffsverkehr von Henrik Nielsen, der euch weltweit zahlreiche Schiffe in den Flugsimulator bringt. Schön zu sehen, dass Global AI Ship Traffic, so der offizielle Name, nun ein weiteres Update erhalten hat.

Bereits im P3D hat Henrik seine Idee vom weltweiten Schiffsverkehr umgesetzt. Zahlreiche Limitierungen mussten dafür umgangen werden. Das war beim MSFS nicht anders. Inzwischen wurde Version 5 veröffentlicht, welche neben einigen neuen Schiffsmodellen besonders im Bereich der Ladezeiten Verbesserungen bringen soll. Version 5 ist exklusiv über Flyawaysimulation zu beziehen.

Version 5 – Hauptmerkmale

 

  • Expanded Ship Roster: Now boasting around 1,000 unique ship models and nearly 2,000 distinct appearances including repaints, this version significantly enhances maritime realism across all virtual seas.
  • Increased Route Coverage: Experience enhanced traffic density with expanded global coverage, ensuring a dynamic and varied marine environment wherever you navigate.
  • Performance Optimizations: Routes are now optimized in their packing, ensuring smoother performance and quicker load times at the onset of each flight scenario.
  • New Ship Categories: Notable additions include several cruise ships, an array of fishing vessels from the Americas, and a surge in the fleet of ultra-large container ships and oil tankers.
  • Enhanced Naval and Ferry Operations: With over 300 ferry models accurately following their real-world routes and naval exercises featuring global navy forces, engage in diverse maritime operations.
  • Real-world Events: Participate in global maritime events such as NATO naval exercises, the Tall Ship and around-the-world sail races, and more immersive, event-centric experiences.

Version 5 Changelog

 

  • Improved loading performance
  • All global routes now joined in one folder
  • More ships including among other Coast Guard units for the US, Canada, the Netherlands, and the UK… 
  • More fishing vessels… 
  • More ferries including new models and routes on the English Channel, in the Meditteranean, along the US and Canadian East and West Coast, in the Baltic Sea, in the Java Sea… 
  • More yachts and sailboats
  • More dense traffic in general
  • More models with LOD implemented for performance improvement
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


17 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Manuel
Manuel
1 Jahr zuvor

Einfach nur GROßARTIG !!!! Für mich die bisher vielleicht beste Version dieses einzigartigen Klassikers von Henrik, der nach wie vor unermüdlich daran arbeitet.

Meinen Dank auch an cruiselevel für den Hinweis 👍👍👍.

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Manuel

Absolut, zusammen mit den Addons „We love VFR“, „Project Lifts“ und bspw. „Marinas“ erhöhen solche „kleinen“ Addons die Immersion doch recht deutlich. Möchte ich alle nicht mehr missen.

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Christian

Wobei „Project Lifts“, „Marinas“ und im übrigen auch das Powerlines-Add-On (alle von Mamudesign) mittlerweile Payware geworden sind, Mamudesign verkauft sie für regulär 15 Euro das Stück auf seiner eigenen Website. Hoffen wir, dass dasselbe nicht auch irgendwann mit „We love VFR“ und dem Global AI Ship Traffic nicht passiert. Klar, die beiden Add-Ons sind auch gutes Geld wert, aber ich bin auch froh, wenn die lebendige Freeware-Szene im MSFS erhalten bleibt.

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FWAviation

Ein „nicht“ ziehe ich ab. 😉 Wird es evtl. irgendwann hier auch eine Editier-Funktion geben, liebes Cruiselevel-Team?

Manuel
Manuel
1 Jahr zuvor

Nachtrag: Man sollte auch nicht unerwähnt lassen das dieses in der Flusiszene einzigartige Schiffspaket nach wie vor FREEWARE !!! ist.

Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Was Seafront-Simulations (siehe zB. Orbx) bisher nie wirklich gelungen ist – zumal diese ihre Schiffe als Payware verkaufen – schafft Henrik mit seinen wenigen, freiwilligen Helfern, im (fast) Alleingang. Und obendrein für lau !

Da sieht man wieder mal welch tolle Dinge heraus kommen können wenn Entwickler von purer Leidenschaft und Freude an der Sache getrieben sind.

Danke.

Manfred
Manfred
1 Jahr zuvor

„exklusiv bei flyawaysimulation“ ist aber NICHT richtig. Man kann das Paket auch aus dem Forum von SimDocks de (https://forum simdocks.de) herunterladen.

Manfred
Manfred
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Manfred
Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Manfred

sorry ich weiß nicht warum simdocks.de meine ganzen personalien haben will Identitätsfeststellung um eine Mod runterzuladen.

Manfred
Manfred
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Feldi

Um GAIST herunterzuladen musst Du gar keine Daten angeben.

Wenn Du allerdings die SimDocks-Szenerien (Hamburger Hafen, das Airbus-Werk etc.) haben möchtest dann schon. Wenn Du Dir eine solche Szenerie in einem shop kaufst gibst Du doch auch Deine Daten an. Und sogar noch Deine Bankdaten dazu.
Warum meinst Du brauchst Du das bei Freeware-Szenerien nicht? Nur weil sie nichts kosten?????

Markus Falkenstein
Markus Falkenstein
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Manfred

Naja, man könnte das auch einfacher darstellen: am Ende des Tages zahlst du um x Ecken herum im Netz immer auch mit deinen Daten, auch wenn du eigentlich „Freeware“ bekommst.

Markus F.
Markus F.
1 Jahr zuvor

Sehr fein! Also kann ich fröhlich weiter in Nord-/Ostsee „Pollution Control“ betreiben 🙂

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

wirklich toll. Leider sind die Häfen bei mir aber leer und ich sehe die Schiffe nur auf hoher See…

Manfred
Manfred
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Es dauert noch ein paar Tage, dann sind die SimDocks Zusatz-Routen für die V5 fertig. Dann fahren die Schiffe auch bis in die Häfen hinein.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Für mich, selbst als ausschließlich IFR unterwegs, mittlerweile wirklich unverzichtbar ist das Addon das weltweite Strommasten/-linien hinzufügt…. klein aber mega hilfreich

Mark
Mark
1 Jahr zuvor

Hab die neue Version installiert aber im Bereich Elbe/ Cuxhaven sind kaum Boote zu sehen…habe versch. Zeiten probiert…aber max. 3 Boote auf der Elbe unterwegs gewesen btw im Bereich Cuxhaven

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.