Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.

Früher unter dem Namen “Alexander der Große” bekannt, welcher inzwischen nicht mehr verwendet wird, liegt der Airport im Osten der Hauptstadt. 2,1 Mio. Passagiere nutzten ihn im vergangenen Jahr, welche vor allem durch die vorhandene Basis des Billigfliegers WizzAir zustande kommen. Das aktuelle Terminalgebäude wurde im Jahr 2011 eröffnet und löste die in die Jahre gekommene, viel kleinere vorherige Infrastruktur ab.

Im eigenen Forum, veröffentlichte Aerosoft erste Previews. Geht es genauso schnell wie schon zuvor bei Antwerpen, dürfte der Release bereits in den kommenden Tagen folgen. Genau Infos dazu, sowie zu Preis und Features gibt es jedoch noch nicht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
8 Monate zuvor

Die sollen lieber ihren A330 raushauen. Darauf warte ich nämlich schon sehnsüchtig 😁

Steven
Steven
8 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Sieht auch ziemlich lieblos aus finde ich. Könnte auch ne Umsetzung für den FSX oder P3D sein.

Kontoauszug
Kontoauszug
8 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Ohhhhh wie recht du hast

Markus
Markus
8 Monate zuvor

Ich würde mich über mehr German Airfields von Aerosoft freuen.
Skopje wird wahrscheinlich unabhängig von der Qualität eher nicht gekauft

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).