Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.

Früher unter dem Namen “Alexander der Große” bekannt, welcher inzwischen nicht mehr verwendet wird, liegt der Airport im Osten der Hauptstadt. 2,1 Mio. Passagiere nutzten ihn im vergangenen Jahr, welche vor allem durch die vorhandene Basis des Billigfliegers WizzAir zustande kommen. Das aktuelle Terminalgebäude wurde im Jahr 2011 eröffnet und löste die in die Jahre gekommene, viel kleinere vorherige Infrastruktur ab.

Im eigenen Forum, veröffentlichte Aerosoft erste Previews. Geht es genauso schnell wie schon zuvor bei Antwerpen, dürfte der Release bereits in den kommenden Tagen folgen. Genau Infos dazu, sowie zu Preis und Features gibt es jedoch noch nicht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
2 Monate zuvor

Die sollen lieber ihren A330 raushauen. Darauf warte ich nämlich schon sehnsüchtig 😁

Steven
Steven
2 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Sieht auch ziemlich lieblos aus finde ich. Könnte auch ne Umsetzung für den FSX oder P3D sein.

Kontoauszug
Kontoauszug
2 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Ohhhhh wie recht du hast

Markus
Markus
2 Monate zuvor

Ich würde mich über mehr German Airfields von Aerosoft freuen.
Skopje wird wahrscheinlich unabhängig von der Qualität eher nicht gekauft

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.