Heute hat Aerosoft ein Update für alle MSFS 2024 User bereit gestellt! Mit Version 3 gibt es viele Neuerungen denn der Flughafen wurde nativ mit den Tools des MSFS 2024 gebaut! Bezahlen müsst ihr übrigens keinen Cent, wer den Flughafen im MSFS 2020 sein Eigen nennt, kann einfach über den Aerosoft One Launcher das Update beziehen.
Folgendes Changelog gibt es dazu:
Aerosoft Mega Airport Berlin Brandenburg v3.0 (2024 ONLY)
- Fully remodeled terminal airside
- Added details on the glass buildings leading to the jetways
- New jetway models, now without the „Sixt“ label
- Removed jetways on the old SXF / Terminal 5 (as it is in real life)
- „Generalshotel“ removed to represent current state
- Added new solar panels on car parks and on the northwest side of the airport
- Added „Bombardier“ text on the maintenance hangar opposite of the BER terminal
- Added higher resolution ground textures
- Fully written in native MSFS 2024 code
Also ab in die Hauptstadt!
Was für ein Trailer, da sieht man ja garnichts…
Ja ok, 2024 wird langfristig die Nummer 1, verständlich. Aber komplett überarbeitet nur für 24 zu bringen, ohne nen lang ersehntes 2020 Update zu bringen finde ich unglücklich.
Freu dich doch einfach, dass Du dich mit den Neuerungen nicht rumärgern musst…
Und nach wie vor völlig unebene Runways und Taxiways. Die Lösung laut Aerosoft ist, photogrammetry abzuschalten. Kann nur den Kopf schütteln. Positiv kann man immerhin die viel besseren Bodentexturen bewerten.
Bei AS also PG aus, bei ini muss sie an.
Wieso kriegen das andere Entwickler hin, dass es egal ist ob PG an oder aus ist aber die Beiden nicht?
Weil sie das Zeugs ohne QC hinrotzen?
Genau das habe ich mir auch gedacht. Aber immerhin gibts im Aerosoft Forum eine detaillierte Erklärung warum das so ist. Im Grunde ein Bug noch aus 2020 Zeiten mit Asobos TIN und Airport eigenen Heightmaps, der auch schon im MSFS Dev Forum besprochen und in den Backlog aufgenommen wurde. Wie bei allem momentan, kein ETA for fix.
Den BER habe ich noch nie so richtig gemocht. Ich vermisse TXL, klein aber fein. Zu klein für Berlin, aber trotzdem….
BER ist so eine trostlose, langweilige Flugsimecke
Ja.. TXL hatte irgendwie mehr Persönlichkeit und Seele..
Der Titel der News ist auch etwas irreführend:
Wieso auch? V3 steht nur im FS2024 bereit. Beim FS2020 bleibt es bei v2.
Naja bisher war der Flughafen nur für den MSFS 2020 nativ zu haben. Und nun ist er auch im 2024 verfügbar.
Das stimmt, aber die Version 3 funktioniert ausschließlich im MSFS2024. Insofern hat @Rainero schon recht. Im MSFS2020 bleibt alles beim alten..leider
Hi Patrick, dann hätte die Überschrift einfach lauten können/sollen:
Aerosoft: BER steht jetzt in der Version 3 nativ für den FS2024 bereit
Es ist nicht klar worauf sich das „auch“ bezieht, auch in der Version 3 (trifft nicht zu) oder auch nativ (trifft zu).
Aber okay, ist Wortklauberei
Aber tatsächlich etwas verwirrend – hatte nämlich auch die ‚neue’ Version in meinem ‚AOL‘ gesucht und wegen 2024-Intolleranz nix Neues gefunden
Viel ärgerlicher als der reine Umstand, dass da eine V3.0 nur für den MSFS2024 kommt finde ich den Umstand, dass der Aerosoft Updater einfach ein Tool so schlecht wie die Firma dahinter ist. Klicke ich auf die neue Version, stürzt der Updater ab. Als Update zur Version 2.0 wird die V3.0 gar nicht angeboten. Ich muss also umständlich in den Shop, mir die V3.0 holen und dann per AS Updater installieren. Die kriegen schon einfach simpelste Sachen nicht hin, erbärmlich.
Meinst du Aerosoft One oder tatsächlich den alten Aerosoft Updater? Mit Ersterem hat bei mir das Update weitgehend problemlos funktioniert, allerdings waren die Download-Geschwindigkeiten ziemlich schwach (maximal 4MB/s, obwohl ich immerhin eine 100 MB/s-Leitung habe). Alles andere ging aber glatt über die Bühne.
Ich meine natürlich Aerosoft One…
Was ist eigentlich mit dem 330 der Firma, leise wars….
Ja, darüber hüllt Aerosoft mittlerweile den Mantel des Schweigens. Ich vermute, dass trotzdem im Hintergrund noch daran gewerkelt wird, aber ich habe zunehmend das Gefühl, dass das Ding nie mehr vernünftig fliegen wird und durch die im MSFS24 mitgelieferten iniBuilds-A330er tot ist. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber mir fehlt der Glaube.
Mmmmh, hat das schon jemand probiert? Mein AOL findet nix.
Ah ich sehe gerade….
Aerosoft Mega Airport Berlin Brandenburg v2
Version: 3.0rc2
Was denn jetzt? V2 oder V3?
3.0rc2 ist die V3…bisschen wirr bezeichnet alles
AOL???
Aerosoft One Launcher
„Jetways“ .. ja, lustiges Thema…
Ich finde das Update echt gut! Danke Aerosoft!
Weiß zufällig jemand, wie ich an die v3 komme, wenn ich die Vorversion damals im MSFS Store gekauft hatte? Dort wird mir die neue Version natürlich nicht angeboten, denn mit dem MSFS 2020 ist sie ja nicht kompatibel, und in Aerosoft One wird mir EDDB nicht als mein Produkt angezeigt, weil ich es ja nicht über Aerosoft gekauft habe …