Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Virtual Design 3D hat seinen Flughafen Alicante Intl. Airport für die neuste X-Plane Version geupdatet. Der Ursprünglich bereits 2018 erschienene Airport für den beliebten Sim hat sein dem immer wieder mehr oder weniger regemäßige Updates erhalten. Damit unterstützt er nun auch die neusten Features, die XP12 mit sich bringt.

Der Aeropuerto de Alicante-Elche Miguel Hernández ist ein internationaler Verkehrsflughafen in der spanischen Provinz Alicante, Region Valencia im Südosten der iberischen Halbinsel. Seinen Beinamen erhielt er 2021 zu Ehren des 1910 in Orihuela (Alicante) geborenen Miguel Hernández, eines der bedeutendsten spanischen Dichter und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Der Flughafen liegt südwestlich von Alicante bei El Altet (Gemeinde Elche) und wird daher auch Aeropuerto El Altet genannt. Mit rund 5,8 Millionen Passagieren im Jahr 2021 war er der sechstgrößte Flughafen Spaniens.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Das verlinkte Video ist ein Jahr alt und zeigt daher ziemlich sicher noch die XP11 Version. Erkennt man auch an dem hässlichen Braunstich, der seit XP12 endlich der Geschichte angehört.

NicoHB
NicoHB
1 Jahr zuvor

Danke für den Hinweis. Wie wäre es noch mit einem kurzen Artikel zum Tai VHHH Release ? MM die interessantere VÖ diese Woche.

Simfan
Simfan
1 Jahr zuvor

Ein 360p Video ? are you serious? ^^

Eike
Eike
1 Jahr zuvor

Habe es gekauft und installiert. Sieht ganz nett aus. Tatsächlich sind sogar die Passagiere auf dem Vorfeld animiert und laufen vom Bus zum Flugzeug. Ist natürlich nixht besonders Ressourcen freundlich

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.