Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Komplette Überarbeitung eines Klassikers: Taxi2Gate haben ihre ältere Umsetzung des Flughafens Orlando komplett neu aufgesetzt. Das Add-on steht jetzt für den Prepar3D Version 4 und 5 zur Verfügung – Besitzer der ursprünglich für den FSX entwickelten Version sollen einen Nachlass bekommen. Für knapp 30 Euro inklusive MwSt. gibt es die Szenerie jetzt im Webshop bei simFlight/simMarket. Besitzer der älteren Version erhalten die Neuauflage laut Produktseite für 17.85 Euro.

Orlando ist nach Miami der zweitgrößte Flughafen Floridas. Fast alle großen amerikanischen Airlines sind auf dem Airport mit dem markanten Layout zu finden.

Folgende Features versprechen Taxi2Gate:

  • Custom Ground Textures
  • Custom Photo Scenery
  • Custom mesh
  • Hand placed custom Autogen
  • Carefully detailed 3d objects
  • Full detail Buildings
  • Realistic Ground Markings
  • Numerous static objects
  • Fencing
  • AFCAD
  • Realistic ground textures
  • Night ilumination
  • Volumetric Grass
  • Moving Jetways. (SODE)
  • P3D native files
  • PBR textures
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven Sachs
Steven Sachs
3 Jahre zuvor

Sehr schön. Grade erst von v4.5 auf v5.2 umgestiegen und neu in den Sim verliebt. Umso trauriger, dass so einige noch schwarzen Flecke wohl im P3D nie verschwinden werden, da sich jetzt alles auf Nextgen konzentriert.

Auf KMCO habe ich schon richtig bock.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.