Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Stadtbild der griechischen Hauptstadt wird auch von seinen vielen antiken Wahrzeichen geprägt. Prealsoft ist jetzt kurz davor, eine Stadtszenerie für Athen zu veröffentlichen. Damit soll die Stadt mit der berühmte Akropolis noch detaillierter werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor

Die Szenerie ist schon draußen, laut dem verlinkten Facebook-Posting. Nur auf flightsim.to fehlt sie bislang noch.

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FWAviation

Kann man auf Simmarket kaufen. Zur Qualität, vor allem des Bodenlayouts, sage ich lieber nichts. Meine Vorstellungen vom MSFS sehen etwas anders aus.

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kai

Stimmt, ich habe mich auch gefragt, warum sie nur das Olympiastadion von 2004, aber nicht den kompletten Olympiapark nachgebildet haben. Das sieht sehr schräg aus, wenn statt der übrigen Sportarenen nur diese hässlichen Default-Gebäude neben dem Stadion stehen… Das wäre mir das Geld auch nicht wert, zumal es für Athen auch Freeware-Szenerien gibt.

Martin
Martin
1 Jahr zuvor

…….na ja, 😒.

christian klingbeil
christian klingbeil
1 Jahr zuvor

da wollte man wohl das Ostergeschäft noch mitnehmen…

Immer die Rezensionen abwarten. Hat sich bewährt.

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.