Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Spezialist für Südamerika-Airports hat erneut zugeschlagen. Diesmal erweitert PKSIM, bekannt für seine vielen kolumbianischen Szenerien, sein Portfolio im benachbarten Venezuela. Es geht in die dortige Hauptstadt, nach Caracas, zum Simón Bolivar International Airport.

Simón Bolivar brachte so einigen Ländern Südamerikas die Unabhängigkeit von Spanien. Neben Kolumbien, auch seinem damaligen Geburtsland, dem heutigen Venezuela. In seiner Geburtsstadt Caracas, fungiert der Nationalheld als Namenspatron, des Internationalen Flughafens. Wenn man so will, wandelt auch das Entwicklerstudio PKSIM ein wenig auf Bolivars Spuren, setzen sie doch bereits seit längerem Flughäfen in Kolumbien, Peru und eben Venezuela um.

Nach dem Release von Caracas für den Prepar3D v5 im vergangenen Monat (für 26,18€ im simMarket), folgt nun die Version für den Microsoft Flight Simulator. Diese ist ebenfalls im simMarket erhältlich und kostet 20,23€.

Für den Preis, erhält der Kunde die folgenden Features:

  • Custom jetways, flags and windoscks
  • PBR textures.
  • Custom iconic buildings.
  • Static traffic.

Zwar ist Caracas nicht mehr so international bedeutsam wie es mal war. Gerade nach dem Beginn der Unruhen im Land, und dem damit verbundenen Rückzug von US-Airlines unter anderem. Jedoch kommen gerade Fans der MD-80 hier noch voll auf ihre Kosten, auf einigen, kurzen Inlandsstrecken.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das ging ja dann doch schnell. Erst in der vergangenen Woche wurde er angekündigt, in dieser Woche dann veröffentlicht. Aerosofts Umsetzung des belgischen Flughafen Antwerpen, ist nun erhältlich.
3D-Drucker sind bei Sim-Fans beliebt: Cockpit-Teile und Ergänzungen zu bestehender Hardware sind schnell gedruckt. Das Internet bietet hierfür viele Vorlagen. Wer gerne in Warbirds fliegt, wird bei AuthentiKit fündig. Phil Hulme bietet hier mehrere Vorlagen und Teile. Und bald auch für die Bf109.
Nachdem gestern das Sim Update 12 für den Microsoft Flight Simulator in die freie Wildbahn entlassen wurde, gab es heute einen neuen Entwickler-Livestream. Dieser lässt nochmal das Update Resüme passieren und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.