Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit einigen Tagen ist die Freeware Umsetzung von Baden-Baden ( EDSB) für den X-Plane 11 verfügbar. Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist der zweitgrößte Airport in Baden-Württemberg und hat jährlich etwa 1,3 Millionen Passagiere. 

Das Team von X-Flight Studios hat den ehemaligen kanadischen Fliegerhorst mit umfangreichen Features ausgestattet:

  • Airport Layout basierend auf der Ausbaustufe von 2020
  • PBR-Texturen
  • Orthotexturen für die Flughafenumgebung
  • 3D Vegetation
  • angepasste Nachtbeleuchtung
  • eigens modellierte Bodenfahrzeuge

Den Download gibt es im X-Plane Forum.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.