Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem Propeller-Doppelpack von letzter Woche ist es morgen wieder an der Zeit für größere Maschinen im Ausflug. Und damit keine Langeweile aufkommt haben wir uns ein sportliches Programm vorgenommen. Es geht nach Brasilien auf die Rennstrecke zwischen Rio de Janeiro und Sao Paulo. Beide Flughäfen sind dabei durchaus anspruchsvoll, haben sie doch jeweils sehr kurz Bahnen und wenig Platz in der Umgebung weil jeweils mitten in der Stadt gelegen.

Zeit: Montag, 24. Juli ab 20:00 Uhr
Routing Hinflug: SBRJ NAXOP IBDAL SBSP
Routing Rückflug: SBSP NIBRU KEVUN SBRJ
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM/MSFS
Szenerien: SBRJ von Paulo Ricardo und SBSP von LD Improvement
Flugzeug: PMDG 737-800

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Piloteur
Piloteur
1 Jahr zuvor

Na dann viel Spaß und Obacht beim Beladen – die 800er, die in SBRJ operieren, haben in der Regel verstärkte Bremsen.

Hoffentlich dreht der Wind noch und die RWY 02R ist aktiv, denn dieser Anflug mit seiner (fast) 180° Linkskurve vor bzw. unterhalb des Zuckerhuts ist schon ein Erlebnis.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Super Stream heute Abend – besten Dank!

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.