Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Release der PMDG 777-300ER ist derzeit DAS dominierende Flugzeug in der Welt der Microsoft Flight Simulator. Seit dem Pre-Release Stream sind auch noch einige Änderungen in den Fliegern geflossen. Deshalb schauen wir uns den Flieger nochmal an und fliegen eine virtuelle Auslieferung an den Kunden. Dabei fliegen wir die Maschine von der Boeing-Fabrik in Everett für United zu ihrem Westküsten-Hub in San Francisco.

Zeit: Montag, 1. Juli ab 20:00 Uhr
Routing: KPAE (Paine Field Everett) – KSFO (San Francisco International Airport) // SEA J5 SUMMA LMT RBL MRRLO BDEGA3
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: Vatsim
Flugzeug: PMDG Boeing 777-300ER
Szenerien: Drzewiecki Design KPAE, Flightbeam KSFO

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Herr F.
Herr F.
7 Monate zuvor

Es tut mir wirklich (also wirklich ernsthaft leid) aber das Genuschel ist kaum bis garnicht zu verstehen. Richte vielleicht mal dei Mic etwas anders ein, es ist nämlich auch zusätzlich so leise das ganze Silben verschluckt werden.

Kai
Kai
7 Monate zuvor
Antwort auf  Herr F.

Stimmt leider, hatte ich schon früher mal bemerkt. Es ist oftmals ein Wort wie „aber“ laut gesprochen, danach der Rest des Satzes ist kaum zu verstehen. Es ist mühsam, den Sinn des Gesagten zu verstehen.

ChrisKl
ChrisKl
7 Monate zuvor

Ich finde die AutoCruise Funktion im EFB genial. Bei mir geht bis zu 4x Ablaufgeschwindigkeit, das macht auch einen 10Std. Trip nach Feierabend fliegbar.

golf_tango
golf_tango
7 Monate zuvor
Antwort auf  ChrisKl

Jepp, sehe ich auch so!
Ich habe gestern mal einen Versuch mit 8x gemacht (Realtime 11h) und es lief auch erstmal sehr vernünftig. Als ich dann aber 10min vor dem TOD auf 1x gestellt habe, waren die Frames massiv im Keller.
Ich hab noch nicht verstanden wieso, denn eine Hardwarelimitierung gab es nicht (weder CPU, GPU, vram, ram ausgelastet)…
Es war noch fliegbar aber spürbar eckig beim bewegen von Kamera/Drehreglern.
Ich werde nochmal 4x auf einem kürzeren Flug testen (Realtime 4,5h) und dabei auch FSLTL schließen. Mal schauen wie es sich dann verhält!

RandyESB25
RandyESB25
7 Monate zuvor

Glaub die N2251U wurde schon in der Fabrik abgeholt 😊

Sennah
Sennah
7 Monate zuvor
Antwort auf  Andreas

Ich glaube einfach, dass die Runde etwas zu spät ist. Die 77W ist seit 6 Tagen auf dem Markt und da wird es wenige potenzielle Käufer mehr geben. Die Schwachstellen (Sound, Freeze etc.) sind bekannt. Trotzdem viel Spaß!

Sebi
Sebi
7 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Ich hoffe wirklich sehr, dass beim Sound nachgebessert wird. Irgendwie fühlt es sich etwas leer an, ich weiß auch nicht wie man es beschreiben soll. Aber wenn man mal im X-Plane ein FlightFactor Flieger geflogen ist, weiß man was ich meine.

Lustigerweise ist es wahrscheinlich das was bei der MD-11 von TDFI am besten ist. Der Sound klingt da wirklich sehr knackig, klar und auf dem Punkt.

Könnte dich auch interessieren:

Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.
Okay, gut, der Titel entspricht vielleicht nicht ganz der Wahrheit. Ja, wir fliegen eine Kurzstrecke, aber nein, diese Kurzstrecke wird nicht mit einem kleinen Fluggerät absolviert. Heute fliegen wir nämlich mit einem dicken Ding. Womit? Mit der Boeing 777 des Entwicklerstudios PMDG. Nur wieso gerade Japan? In Japan werden die ein oder anderen Routen mit Großgerät abgeflogen. Neben Boeing 777 wird dort die ein oder andere Route auch mit einem Airbus A350 bedient.