Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem es die australischen Entwickler von OrbX in letzter Zeit eher ruhig geworden war, haben sie nun innerhalb kurzer Zeit zwei lang erwartet Szenerien veröffentlicht. Nach Stockholm Ende letzter Woche ist nun auch die Neuauflage des Airport von Melbourne für den MSFS erschienen. Dabei handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung der Szenerie für den Microsoft Flight Simulator.

Der Airport wurde in der Realität im Jahre 1970 gebaut und hat den kleineren Airport Essendon nahe der Innenstadt von Melbourne als Hauptflughafen der zweitgrößten australischen Stadt abgelöst. Im Laufe der Jahre ist zu dem Airport sowohl in der Passagierluftfahrt als auch im Frachtverkehr ein umfangreiches Streckennetz entstanden. Dieses ist naturgemäß auf den ozeanischen und asiastischen Raum konzentriert, es gibt aber auch einzelne Langstrecken-Verbindungen aus Amerika.

OrbX versprechen für ihre Szenerie auf dem aktuellen Stand wie er auch in der Realität vorhanden ist. Dabei wurde der Airport vollständig mit PBR Texturen und detaillierter Modellierung innerhalb und außerhalb der Terminals ausgestattet. Für ein lebendiges Vorfeld sollen viele Details und animierte Fahrzeuge sorgen. Dabei hört die Modellierung aber nicht an der Flughafengrenze auf, sondern es wurden auch wichtig Gebäude in der Umgebung mit umgesetzt. Für ein leichteres Einparken in den diversen Parkpositionen wurde der Airport von OrbX auch mit dem eigenen VDGS ausgestattet, welches bereits in ESGG und ESSA verwendet wurde.

Erhältich ist die Szenerie ab sofort exklusiv im Store von OrbX zum Preis von 41.59AUD (derzeit ca. 26EUR inkl. Steuern). Ein Rabatt für Kunden der alten P3D Szenerie ist dabei nicht vorgesehen. Für die Installation benötigt ihr 7GB an Festplattenspeicher.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
5 Monate zuvor

Zu teuer für sporadische Ausflüge.

FWAviation
FWAviation
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Einfache den nächsten (oder eher übernächsten) Orbx-Sale abwarten, dann kostet das Teil 30 oder mehr Prozent weniger. 😉

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.