Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sebastian

Redakteur
Seit mehr als 18 Jahren ist Sebastian schon in der virtuellen Fliegerei unterwegs und entdeckt am liebsten getreu dem Motto „A mile of highway will take you just one mile, but a mile of runway will take you anywhere“ im Cockpit der PMDG 737 die Welt.
Okay, gut, der Titel entspricht vielleicht nicht ganz der Wahrheit. Ja, wir fliegen eine Kurzstrecke, aber nein, diese Kurzstrecke wird nicht mit einem kleinen Fluggerät absolviert. Heute fliegen wir nämlich mit einem dicken Ding. Womit? Mit der Boeing 777 des Entwicklerstudios PMDG. Nur wieso gerade Japan? In Japan werden die ein oder anderen Routen mit Großgerät abgeflogen. Neben Boeing 777 wird dort die ein oder andere Route auch mit einem Airbus A350 bedient.
Bella Italia heißt es im heutigen AusFlug! Warum Italia? Julius hat es in seinem Artikel zur Piaggio P180 schon angekündigt und jetzt ist es so weit. Wir haben vom Entwicklerstudio Flight FX die Piaggio P180 Avanti bereitgestellt bekommen, welche wir während des Fluges unter die Lupe nehmen werden und schauen, ob die Jungs und Mädels die italienische Ingenieurskunst gut in den Microsoft Flight Simulator gebracht haben und dies werden wir auch nutzen um in das Land der Pizza, Pasta und guten Weines zu fliegen!
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.
Im Juni 2021 war es so weit. Der Headwind A330-900neo hat als Projekt A339X den Weg in den Microsoft Flight Simulator gefunden. Dies hat den ein oder anderen Airbus-Fan wirklich sehr gefreut. So sehr, dass die Community rund um das Headwind-Team immer und immer größer wurde. Jetzt, nach inzwischen über 4 Jahren, bekommt der A339X sein lang erwartetes Update. Das Update des Cockpits. Wir von cruiselevel bekommen die Möglichkeit euch die Releaseversion des finalen Updates einen Tag vor dem eigentlichen Release am 24.01. zu präsentieren.
Wer träumt nicht davon, irgendwann ein eigenes Homecockpit zu Hause zu haben, um dann das Maximum an Realismus in die eigenen vier Wände zu bringen. Ich denke, jeder Simulant träumt davon! Der aus China bekannte Hardwarehersteller WINWING versucht uns aber diesen Traum Stück für Stück näherzubringen. Nachdem wir schon ein Airbus-FCU und die zugehörigen EFIS-Module unser Eigen nennen können wurde auf der FSExpo in Las Vegas im Jahr 2024 noch weitere Hardware für den Wohnzimmer-Airliner vorgestellt. Ein MCDU und ein PFP. Das Herzstück jedes Cockpits. Und dies wieder zu einem Preis, zu dem man definitiv nicht nein sagen kann.
Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Überall in Europa ist aktuell Winter, nur auf unseren Hemisphären fehlt der Schnee. Was macht man da? Richtig! Wir fliegen einfach zum Schnee. Aus diesem Grund werden wir uns nach Norwegen begeben. Genauer gesagt geht es aus Oslo, der Hauptstadt Norwegens, in Richtung Norden nach Bodø.
Schon seit einiger Zeit fordern Nutzer des Airbus A339X des Freewareentwicklers Headwind Simulations ein Update des gesamten Cockpits. Jetzt ist es endlich so weit und es gibt neue Informationen zum für das im Januar 2025 geplante Update.
Die X-Plane 11/12-Community durfte sich an Weihnachten über ein tolles Geschenk des Entwicklers LevelUP freuen. Die schon im X-Plane 11 vorhandene Modifizierung der ZiboMod 737, wurde noch weiter aufpoliert und mit neuen Features versehen. Jetzt wurde ein erstes größeres Update veröffentlicht, welches die LevelUP 737 noch weiter verbessern soll.
Erst war es ein lustiges Rätselraten, dann hat aber ein findiger cruiselevel-Redakteur seine investigativen Fähigkeiten eingesetzt und konnte das nächste Projekt aus dem Hause PMDG erraten. Jetzt gibt es erste Renderbilder eines Außenmodells zu bestaunen. Bilder einer Boeing 747-100.
Auf der FSExpo in Las Vegas wurde es angekündigt und jetzt ist es offiziell! Hardwarehersteller WINWING hat eine MCDU und verschiedene PFP für diverse Flugzeuge vorgestellt und jetzt weitere Details, im Rahmen eines YouTube-Videos, mit uns geteilt.
Fünf Tage sind es noch bis Heiligabend, das heißt es ist nicht mehr weit bis Weihnachten! Für uns geht es deshalb auf die zweite und finale Etappe unserer kleinen Weihnachtstour, welche wir im letzten AusFlug mit mir gestartet haben. Lasst uns also mit dem Callsign "Rednose" in Richtung der Weihnachtsstadt Rovaniemi aufbrechen. Starten werden wir in der finnischen Hauptstadt Helsinki und nehmen dann Kurs zum Weihnachtsmann.
This page has no template assigned to it, please select one here.