Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Entwicklerteam von AzurPoly hat im eigenen Discord bekannt gegeben, dass das 3D-Modell der Jaguar A, sowohl innen als auch außen, zu 99 % fertiggestellt sei. Das Team habe dabei großen Wert darauf gelegt, die Essenz dieses Zitat „ikonischen“ Flugzeugs detailgetreu nachzubilden.

Derzeit werden verschiedene Lackierungen entwickelt, darunter auch eine „Wüsten“-Tarnung. In naher Zukunft sollen weitere spezielle Staffellackierungen vorgestellt werden. Ein animierter Pilot, der speziell für den Jaguar A modelliert wurde, soll das 3D-Modell ergänzen. Und wer die Perspektive von AzurPoly kennt: Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf die genaue Nachbildung der französischen Luftwaffen-Uniformen und Ausrüstung gelegt.

Das Entwicklerteam habe zudem die Betankungssonde, ein wichtiges Element für Langstreckenmissionen, fertiggestellt. In Kombination mit dem TouchingCloud AirshowAssistant, der seit kurzen auch Luftbetankung im Microsoft Flight Simulator möglich macht, könnten in Zukunft interessante Manöver möglich sein, möglicherweise auch in Verbindung mit dem Transall-Flugzeug.

Die SEPECAT Jaguar ist ein zweistrahliges Kampfflugzeug, das in den 1960er Jahren in einer Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Großbritannien entwickelt wurde. Es wurde ursprünglich als Überschalltrainer konzipiert, jedoch später als Bodenangriffsflugzeug eingesetzt.

Die Jaguar ist bekannt für seine Robustheit, hohe Geschwindigkeit und die Fähigkeit, präzise Luft-Boden-Angriffe durchzuführen. Er wurde von den Luftstreitkräften mehrerer Länder, darunter die französische und die britische Luftwaffe, eingesetzt und blieb bis in die 2000er Jahre im Dienst. Das Flugzeug spielte in mehreren Konflikten eine Rolle, darunter der Golfkrieg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.