Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Beta-Phase neigt sich dem Ende zu: Heute will Microsoft noch ein kleines Update für die Sim Update 8 Beta veröffentlichen. Diese Version soll dann kommende Woche als Release-Version bereitgestellt werden. Und zwar einen Tag früher, als ursprünglich angekündigt. 

„Im Laufe des Tages wird ein weiterer Build für die Sim Update 8 Beta veröffentlicht“, heißt es im Microsoft Flight Simulator Forum. „Wir haben festgestellt, dass Build 1.23.11.0 ein Problem mit Speichern von FLT-Dateien in der Cloud hatte, bei dem das Speichern in der Cloud entweder fehlschlug oder nur einmal funktionierte und weitere Speicherungen fehlschlugen oder vorherige Speicherungen überschrieben wurden. Dieses Problem wurde behoben, sodass in der Cloud gespeicherte FLT-Dateien ohne Probleme funktionieren und roamen sollten.“

Der heutige Build solle dann auch zum Release-Kandidaten werden. Sim Update 8 wird früher als ursprünglich angekündigt am Montag, den 28. Februar erscheinen.

Wer bis jetzt die Betaversion des Sims genutzt hat, muss sich vorher in der Xbox Insider App abmelden. Danach erfolgt das Sim-Update wie gewohnt über die MS Store und XBox App, den Simstart und Content-Manager des Sims. Achtung ist hier bei selbst definierten Content-Ordnern geboten. Diesen „vergisst“ der Sim vielleicht nach dem Beta-Opt-Out und beim Simstart muss dieser nochmals definiert werden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven Roeseler
Sven Roeseler
2 Jahre zuvor

Der Februar ist zwar etwas speziell. Aber ich glaube, Montag ist erst der 28.02. Und nicht, wie (aktuell) im Artikel genannt, der 01.03. ?

Könnte dich auch interessieren:

Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.