Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.

Das Video konzentriert sich dabei auf den Fernbahnhof der Deutschen Bahn, welcher im sogenannten Squaire-Gebäude untergebracht ist. Dabei gibt es einen Blick auf das Gebäude von außen und auch auf den Bahnsteig. Zum Abschlus des Videos gibt es außerdem noch einen kurzen Blick auf das Lufthansa Terminal bei Nacht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Genau der Bereich, den ich als virtueller Pilot ständig wahrnehmen werde….Ich freue mich sehr auf die Szenerie aber ich hoffe, dass der Schwerpunkt nicht auf die Breite der Mittelstreifen der A3 liegt….

Christoph
Christoph
1 Jahr zuvor

Das sieht toll aus und ich freue mich riesig! Hoffe nur das sie nicht zu viel Energie in das Interior stecken… Ich schaue mir das max. beim ersten Mal nach der Installation an und dann nie wieder.

psychedelic_tortilla
psychedelic_tortilla
1 Jahr zuvor

Das sieht so gut aus, da krieg ich ja PTSD weil ich so viele Stunden an diesem Bahnsteig auf verspätete ICE gewartet habe 😀

Hector
Hector
1 Jahr zuvor

Sieht toll aus, kostet aber bestimmt sehr viel Performance.

psychedelic_tortilla
psychedelic_tortilla
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Hector

Kostet überhaupt keine Performance, weil die Objekte im Bahnhof überhaupt nicht gerendert werden, wenn du in deinem Flieger sitzt (zu weit weg). Nennt sich „culling“.

Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor

Also ich hoffe das die den EDDF nicht so Stiefmüttlerich behandeln wie EDDK. Die Performance in EDDF muss wirklich optimiert werden damit es keine Dia-Show wird wie EDDK – den Köln ist schon geil umgesetzt aber ein Trauerspiel den zu nutzen.

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!