Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Er ist das Tor schlechthin für Geschäftsreisende und Privatflieger nach New York! Der Airport, mit der wohl welthöchsten Dichte an Gulfstreams, Globals oder Learjets und somit wohl auch perfekt für den Citation CJ4 Mod im MSFS. Es geht nach Teterboro.

Im simMarket bereits Ende Februar veröffentlicht, jedoch etwas untergegangen und nun auch bei Flightbeam erschienen. Dreamflight Studios MSFS-Umsetzung des großen Business-Hubs Teterboro, westlich von New York City in New Jersey, bringt euch nun den vermutlich größten Airport, welcher sich voll und ganz auf die Privat- und Geschäftsfliegerei konzentriert.

Neben der atemberaubenden Aussicht auf Manhattan, gibt es folgende Features:

  • Full PBR and HD textures
  • 4K textures
  • Accurate building models/textures
  • Static Aircraft with PBR
  • Custom Ground Vehicles
  • Custom clutter objects
  • Custom 3D People models
  • Custom taxiway signs
  • Realistic night lighting
  • Highly optimized

Erhältlich ist die Szenerie im simMarket (15,41€) oder im Flightbeam Store ($15,66).

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein neues Freeware-Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator wurde veröffentlicht. Die polnische SZD-30 Pirat ist dabei für alle gedacht, die sich im Microsoft Flight Simulator gerne an Berghängen in die Luft schrauben.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.