Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDG arbeitet, wie bekannt, an einer Umsetzung verschiedener Inseln der Malediven für den MSFS. Einige Bilder wurden bereits auf der FSDG Facebook Seite gezeigt. Als wahren Appetizer hat der deutsche Entwickler nun das Haa Alifu Atoll als Freeware veröffentlicht. 

Die Malediven sind etwa 26 Atolle, welche wiederum aus über 1.000 Koralleninseln bestehen. Nicht wenige dieser Inseln besitzen einen eigenen Airport. Neben der schönen Landschaft ein nachvollziehbarer Beweggrund um diesen Fleckenerde umzusetzen. Das jetzt veröffentlichte Haa Alifu Atoll liegt im nördlichen Teil des Inselstaats und besteht aus zahlreichen Inseln, von denen einige bewohnt sind und andere touristische Resorts beherbergen. Der kleine Flughafen besitzt Verbindungen zur Hauptinsel Malé, welche mit Dash8 und ATR bedient werden. Interessenten können sich das Atoll direkt bei FSDG, ohne Registrierung, herunterladen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Falls jemand Probleme hat beim herunterladen (Download startet nicht): Der Dowbnload wird über http ausgeliefert, die Website aber über https, das führt dazu, dass manche Browser (in meinem Fall Chrome, mit aktiven https-Zwang) den Download nicht erlauben da der Download über eine „insecure“ Verbindung (http) erfolgen soll, die Website aber „secure“ (https) ist. Hilfe naht: Einfach per Rechtsklick auf den Download-Button und dann URL kopieren und manuell in die Adresszeile des Browser eingeben. Ggf noch den Download selber als „Safe“ oder „Keep“ markieren damit der Download startet. Den Download über https aufzurufen geht nicht, da es dafür kein valides SSL-Zertifkat gibt.

Michael S.
Michael S.
1 Jahr zuvor

Vielen Dank an FSDG für diese schöne Scenery! Ich freue mich sehr, dass FSDG den Malediven ein wenig Aufmerksamkeit schenkt und freue mich schon insbesondere auf eine gute Umsetzung des Flughafen Male!

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Das wird ja zur Mode, erst die Malediven for free, top! und dann EDDF von Aviotek. Freut mich.

DJT07
DJT07
1 Jahr zuvor

Endlich widmet sich jemand den Malediven.
Schon im FSX stiefmütterlich behandelt empfand ich es immer sehr bedauernd, dass keiner sich an das türkisblaue Wasser gewagt hat.

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

Wird das die Woche der Airbus Ankündigungen ? Erst Luftweich und nun Lvfr. Wie wäre es,wenn sie erstmal den bereits verkauften A330 fertig entwickeln würden ,nein man kündigt schon weitere A330 Muster an. Und ohne den Mod sind ihre A320er Serie wohl nur schön anzuschauende Sreenshot Flieger.

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Reinhard

Screenshot

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Reinhard

Bitte Löschen–falscher Threat

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Reinhard

Bitte löschen,danke

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

Kann es leider nicht installieren. Ich kann kein Install Verzeichnis eingeben im Installer.

Und das FSDG Verzeichnis mit der Addons_InstallPath.ini -in C:/FSDG folder — gibt es nicht.

Komische Sache deren Installer.

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Reinhard

erledigt.

Roli
Roli
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Reinhard

Tipp, wie beim funken: denken – schlucken – sprechen (schreiben) 😉

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.