Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Ankündigung des AH-64D „Apache“ für den DCS war im letzten Jahr eine der größeren Überraschung, was zukünftige Module für DCS World angeht. Jetzt zeigen Eagle Dynamics erste Innenansichten des Kampfhubschraubers – aber auch weitere Bilder der neuen Wetterengine.

Die Bilder sind jetzt auf der Download-Seite von Ealge Dynamics erschienen. Dort laden die Entwickler immer wieder Bilder zu kommenden Releases hoch. Im neuesten Bildpaket gibt es vier Zukunftsfeatures zu sehen:

  • AH-46D Apache: Der Kampfhubschrauber war lange ein Wunsch der DCS-Community und wurde im vergangenen Jahr am Ende eines Trailers offiziell angekündigt und auch in anderen Interviews mit Eagle Dynamics Chef Nick Grey bestätigt. Doch der Apache soll nicht der einzige Kampfhubschrauber in der nahen Zukunft des Kampfsimulators bleiben:
  • Mi-24P Hind: Der russische Kampfhubschrauber ist ebenfalls in der Entwicklung, hier existieren schon länger Bilder und Infos zum Produkt. 
  • Die Mariannen-Karte: Guam, eine kleine Insel im Pazifik, ist für die US-Streitkräfte ein Ausgangspunkt für viele Missionen in Asien und im Pazifikraum. Eagle Dynamics will hier jetzt dem DCS die passende Karte verpassen. Die Mariannen-Karte soll nach der Kaukasus-Karte die zweite kostenlose Map werden und somit zum Grundgerüst des DCS gehören.
  • Das Wolkenmodell: Eine visuelle (R)Evolution verspricht das neue Wolkenmodell, das jetzt immer wieder in Videos und Tutorials von Matt Wagner zu sehen war. Hier wird die Darstellung der Wolkentexturen durch ein neues 3D-Modell ersetzt, die sich auch in Multiplayer-Sessions synchronisieren. Somit fliegen Mitspielerinnen und Mitspieler in einer Online-Session im gleichen Wetter. 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ok ok, der Titel ist zugegebenermaßen etwas seltsam und macht auch keinen Sinn. Aber in meiner vielleicht manchmal etwas verwirrten Hirnregion klingt er irgendwie stimmig. Jedenfalls starten wir heute etwas früher in den AusFlug, denn mit etwas Glück schaffen wir zwei kurze Legs in eine der schönsten und entlegensten Regionen der Welt. Mit einer brandneuen 737MAX8 von Fiji Airways geht es zum Inselhopping rund um die Fidschi-Inseln. Kommt mit!
Awards sind ausgehändigt, Strafzettel wurden verschickt, Hotels verwechselt: Das FSWeekend in Lelystad hat für viel Spaß und interessante Insights gesorgt. In dieser Folge bekommt ihr alles, was wichtig ist, von drei Leuten präsentiert, die mittendrin, statt nur dabei waren. Und natürlich werden dabei noch die aktuellen Geschehnisse zu Butterbrotfliegern eingeordnet! Willkommen bei der Heizdeckenfahrt - und sorry für alles hinten raus!
Mit einem ausführlichen Beitrag im Microsoft Flight Simulator Forum hat das Entwicklerteam Got Friends einen umfassenden Statusbericht zu seinen aktuellen Projekten, Entwicklungsprioritäten und zukünftigen Plänen veröffentlicht. Der Beitrag dient als offener Werkstattbericht und wurde jetzt im Microsoft Flight Simulator Forum veröffentlicht.