Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx bleibt sich auch beim Release von Boise treu. Kurz nach der Entwicklungsankündigung, wir berichteten, folgt der Release. Boise Air Terminal ist ab sofort für den MSFS erhältlich. Für ca. 15€ bekommt ihr den in Idaho gelegenen Airport direkt bei Orbx. Dieser wird von allen Namenhaften US Airlines bedient und auch das US Militär ist mit A-10s am Flughafen vertreten. Boise besitzt ein Terminal sowie zwei Runways.

Features:
  • Detailed depiction of Boise Airport
  • Custom Ground Poly
  • PBR textures
  • Custom military static models
  • 60cm Ortho
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor

Was eine Überschrift, eine Hommage an James Wade?

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas

War ‘ne geile Truppe!

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas

Ja den Titel meinte ich, ist die Einlaufmusik von James Wade. cooler Song

Sandro Vitalini
Mitglied
Sandro Vitalini
1 Jahr zuvor

Nicht schlecht, nicht überragend. ORBX halt, nur noch Mittelmass.

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.