Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die britischen Entwickler von Burning Blue Design sind für ihre Umsetzungen von eher kleineren Flugplätzen bekannt. Heute haben sie ihren neusten Platz veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Umsetzung des Flugplatz von Rochester im Vereinigten Königreich. 

Der Platz ist in der Nähe der Themse Mündung etwas südöstlich von London gelegen und hat eine bewegte Geschichte. Vor und während des zweiten Weltkrieg befand sich auf dem Platz eine Fabrik der Short Brothers, welche auch Ziel für Angriffe durch die Luftwaffe war. Nach dem Krieg wurde der Platz in eine zivile Nutzung überführt und bediente Charterflüge mit DC-3 und DHC Dove. Diese Flüge wurden bis in die 60er Jahre durchgeführt, bis der Platz zu klein wurde für größere Passagiermaschinen. Heutzutage wird der Platz nur noch für GA Flüge und von Flugschulen genutzt.

Burning Blue Design versprechen eine detaillierte Umsetzung des Platzes mit fast 100 eigens erstellten 3D-Objekten und handplatzierten Details auf dem ganzen Platz. Ebenfalls wurde nicht nur der Platz selbst umgesetzt sondern auch die Umgebung. So sind zum Beispiel drei Krankenhäuser in der Umgebung in dem Paket enthalten. 

Erhältlich ist der Platz ab sofort über die Website von Burning Blue Design zum Preis von 12.95GBP (ca. 15EUR). 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.