Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die britischen Entwickler von Burning Blue Design sind für ihre Umsetzungen von eher kleineren Flugplätzen bekannt. Heute haben sie ihren neusten Platz veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Umsetzung des Flugplatz von Rochester im Vereinigten Königreich. 

Der Platz ist in der Nähe der Themse Mündung etwas südöstlich von London gelegen und hat eine bewegte Geschichte. Vor und während des zweiten Weltkrieg befand sich auf dem Platz eine Fabrik der Short Brothers, welche auch Ziel für Angriffe durch die Luftwaffe war. Nach dem Krieg wurde der Platz in eine zivile Nutzung überführt und bediente Charterflüge mit DC-3 und DHC Dove. Diese Flüge wurden bis in die 60er Jahre durchgeführt, bis der Platz zu klein wurde für größere Passagiermaschinen. Heutzutage wird der Platz nur noch für GA Flüge und von Flugschulen genutzt.

Burning Blue Design versprechen eine detaillierte Umsetzung des Platzes mit fast 100 eigens erstellten 3D-Objekten und handplatzierten Details auf dem ganzen Platz. Ebenfalls wurde nicht nur der Platz selbst umgesetzt sondern auch die Umgebung. So sind zum Beispiel drei Krankenhäuser in der Umgebung in dem Paket enthalten. 

Erhältlich ist der Platz ab sofort über die Website von Burning Blue Design zum Preis von 12.95GBP (ca. 15EUR). 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.