Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während immer mehr Entwickler ihre Produkte in den MSFS24 portieren, Updates anbieten und neue Features einbauen oder zum Aufpreis anbieten, mühen sich die Entwickler bei PMDG weiterhin ab ein lauffähiges Flugzeug im MSFS24 anbieten zu können. Im Entwicklerpost von Robert schildert er, dass es weiterhin kleine Fortschritte aber auch große Probleme gibt.
Das Entwicklerstudio MK Studios hat gestern eine weitere Szenerie des Flughafens Zürich (LSZH) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Erweiterung bildet den größten Flughafen der Schweiz umfassend nach und ist sowohl für Microsoft Flight Simulator 2020 als auch für die Version von 2024 geeignet.
iniBuilds haben den A300 als Premium-Edition für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Das heißt: Das Add-on wurde für die nativen Features des MSFS24 entwickelt und ist kein simpler Portover. Daher werden auch auch MSFS20-Kunden nochmals zur Kasse gebeten.
Der Microsoft Flight Simulator 2024 hat ein umfassendes Update erhalten, das zahlreiche technische Verbesserungen, Fehlerkorrekturen sowie neue Funktionen mit sich bringt. Im Zentrum der Aktualisierung auf Version 1.2.7.0 steht die präzisere Kontrolle über Zusatzinhalte, die im Marketplace erhältlich sind.
Zum Nikolaustag hat Add-on-Entwickler iFly Stellung zur geplanten Umsetzung seiner Boeing 737 MAX8 für den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 bezogen. Obwohl das Unternehmen bereits erste Arbeiten an einer kompatiblen Version begonnen hat, wird deutlich, dass es hierbei keine überstürzten Schritte geben soll.
Es war kurz vor dem Release des Microsoft Flight Simulator 2024, dass Just Flight die RJ Professional für den MSFS 2020 veröffentlicht hat – inklusive Update-Versprechen für den Neuen. Dies wurde jetzt eingelöst. Die RJ Professional ist im MSFS24 verfügbar.
Microsoft und Asobo Studios haben mal wieder mit einem Twitch-Livestream die neuesten Entwicklungen und Zukunftspläne für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 präsentiert. Jayne, Senior Community Managerin, führte durch das Programm und sprach mit Jörg Neumann, Sebastian Wloch und Martial Bossard. Im Fokus standen dabei natürlich der problematische Launch von MSFS 2024, geplante Updates sowie Visionen für 2025 - und ein paar Geschenke.
PMDG dauert noch, Fenix ist am Start – aber was macht eigentlich LeonardoSH mit der Maddog? Stefano von Leonardo hat dazu jetzt Auskunft gegeben: Das Update wird kostenlos. Ein Upgrade mit neuem Modell und Sounds wahrscheinlich nicht.
Fenix war nicht nur sehr schnell mit der Bereitstellung der Airbusreihe im neuen Simulator sondern auch sehr gut! Dennoch gab es da die Tage diesen einen Bug der die meissten Piloten teilweise einiges abverlangt hat! Klicken im EFB. Dank eines weiteren Updates ist der Fehler nun Geschichte und die Flieger bekommen noch ein paar mehr Bugfixes spendiert.
Seit dem Release des MSFS2024 sind nunmehr zwei Wochen ins Land gegangen. Die meisten der Server-Probleme scheinen behoben zu sein, sodass man den Sim mittlerweile auch nutzen kann. Somit nutzen wir nun die Gelegenheit, das nachzuholen, was vor 2 Wochen nicht geklappt hat. Wir schauen uns zusammen mit euch im Stream den aktuellen Stand an, gehen einmal die Fallstricke der Tastaturbelegung durch und fliegen auch eine Runde. Was und wohin? Lasst euch überraschen.
Ein neues Update für den Microsoft Flight Simulator 2024 ist erschienen. Version 1.1.10.0 verspricht zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Stabilität als auch die allgemeine Nutzererfahrung optimieren sollen. Besonders Nutzer, die mit Performance-Problemen oder Abstürzen zu kämpfen hatten, dürften von den Neuerungen profitieren.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern in den letzten Tagen. FlightSimLabs stehen 4 1/2 Jahre nach Release des MSFS und nach dem frischen Release des MSFS 2024, vor der Veröffentlichung ihrer im Prepar3D sehr beliebten Airbus A320 Reihe.