Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Microsoft hat wie auf der FS-Expo 2023 angekündigt das City-Update III für den MSFS zum Download freigeschaltet – dieses Mal geht´s nach Texas. Aufgewertet werden die Städte Abilene, Austin, Cedar Park, San Antonio, Schertz, Temple, und Waco. Virtuellen Piloten werden viele Landmarken der Metropolregionen detailliert dargestellt, wie bspw. der Austin Frost Bank Tower, Waco´s Suspension Bridge und vieles mehr. Das City Update ist wie gewohnt gratis und kann über den internen Marketplace installiert werden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
manuel
manuel
1 Jahr zuvor

Wichtige Info für alle die es interessiert: Den Microsoft Flight Simulator gibt es aktuell auf Steam gerade im Summer-Sale zu deutlich reduzierten Preisen (-35%). So niedrig war der MSFS seit erscheinen noch nie im Angebot; die Aktion endet am 13.Juli 2023.

Es gibt drei Editionen:

MSFS: 40th Anniversary Standard Editon………………für 45,49€ (regulär: 69,99€)

MSFS: 40th Anniversary Deluxe Edition……………….. für 58,49€ (regulär: 89,99€)

MSFS: 40th Anniversary Premium Deluxe Edition ….für 77,99€ (regulär: 119,99€)

Natürlich ist in allen diesen drei Editionen das Texas Update bereits vorhanden !

Beste Grüße 😊

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Finde ich immer cool, dass sie auch in solche Microupdates rausbringen.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann sollten sie bitte einmal ein Update für Weltstädte außerhalb Europas und Amerika rausbringen. Hier ist die Qualität echt dürftig und Städte wie Bangkok, Buenos Aires, Johannesburg oder Jakarta verdienen besser Umsetzungen.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Ja das stimmt. Photogrammetry für Bangkok wäre cool. Obwohl man sagen muss, dass die Samscene Scenery schon ziemlich gut ist.

Martin
Martin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Du hast dort entweder keine Partner um solche Daten zu generieren (Flugzeug mit entsprechender Ausrüstung …) oder Regierungen die ungern strategisch bedeutsame Daten zur Verfügung stellen wollen.

McFedi
McFedi
1 Jahr zuvor

Ein World Update von Mittel und Süd Amerika wäre langsam mal an der Zeit denn da ist noch gar nichts passiert

Könnte dich auch interessieren:

Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.
Ok ok, der Titel ist zugegebenermaßen etwas seltsam und macht auch keinen Sinn. Aber in meiner vielleicht manchmal etwas verwirrten Hirnregion klingt er irgendwie stimmig. Jedenfalls starten wir heute etwas früher in den AusFlug, denn mit etwas Glück schaffen wir zwei kurze Legs in eine der schönsten und entlegensten Regionen der Welt. Mit einer brandneuen 737MAX8 von Fiji Airways geht es zum Inselhopping rund um die Fidschi-Inseln. Kommt mit!