Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit gefühlt einer Ewigkeit in Entwicklung und zwischenzeitlich lange in der Versenkung verschwunden ist es nun soweit. Die Szenerie für den Airport Love Field im texanischen Dallas, welche über iniBuilds veröffentlicht wird, hat nun ein finales Releasedatum. Der Airport wird am  Montag, den 3. April im Shop von iniBuilds erhätlich sein. 

Interessant ist der Airport vor allem für Piloten der Southwest Airlines, hat diese doch ihr Hauptquartier und größtes Hub auf diesem Platz. Dieses Hauptquartier ist auch mit in der Szenerie von iBlueYonder umgesetzt. Zusätzlich wird auch die Innenstadt von Dallas, welche in unmittelbarer Nähe des Airport liegt, in der Szenerie umgesetzt. 

Um die Vorfreude auf den Airport zu steigern wurde von iniBuilds auch neue Bilder und ein Trailer des Airport gezeigt. Außerdem gibt es nun die vollständige Feature-Liste für den Airport:

  • Dallas cityscape, including many notable downtown landmarks and helipads
  • Accurate, current rendition of Dallas Love Field
  • Ground textures and airport layout that are much more up-to-date than default
  • Terminal interior modeling
  • Hand-crafted and placed airport signage
  • Custom night lighting
  • Custom runway approach lighting
  • Includes Southwest Airlines operations center, HQ, and maintenance facility
  • Many immersive details, such as sculptures, fountain, and JFK memorial plaque

Ein Preis für die Szenerie wurde dabei noch nicht genannt. Sobald dieser bekannt ist und die Szenerie verfügbar ist werden wir euch darüber informieren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FWAviation
FWAviation
8 Monate zuvor

Ein Flughafen mit interessanter Historie und je nach Windrichtung auch interessantem Anflug an der Innenstadt von Dallas vorbei. Übrigens ist er nicht wegen der Liebe so benannt, sondern nach dem Army-Piloten Moss Lee Love, der 1913 tödlich mit seinem Flugzeug verunglückte. 50 Jahre später verband sich mit dem Flughafen ein weiteres tragisches Ereignis, die Ermordung von John F. Kennedy, der nur 50 Minuten vor dem tödlichen Attentat auf dem Flughafen gelandet war. Und ich finde es toll, dass die Szenerie sogar die Erinnerung daran wachhält, mit der “JFK memorial plaque”. Noch vor zehn, 15 Jahren wäre so eine Liebe zum Detail bei Flusi-Szenerien undenkbar gewesen.

trackback

[…] dem ausführlichen Preview vom letzten Freitag ist es nun soweit. Die insbesondere von virtuellen Southwest Piloten lang […]

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Der nächste Release-Candidate für Version 12.0.8 von X-Plane 12 wurde veröffentlicht. Im Changelog finden sich dabei kleinere Fixes und Reparaturen, die auf dem Weg zur nächsten Simstufe behoben wurden. Damit sollte der offzielle Stable Release von Laminar Researchs Flugsimulator näher rücken.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?