Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit gefühlt einer Ewigkeit in Entwicklung und zwischenzeitlich lange in der Versenkung verschwunden ist es nun soweit. Die Szenerie für den Airport Love Field im texanischen Dallas, welche über iniBuilds veröffentlicht wird, hat nun ein finales Releasedatum. Der Airport wird am  Montag, den 3. April im Shop von iniBuilds erhätlich sein. 

Interessant ist der Airport vor allem für Piloten der Southwest Airlines, hat diese doch ihr Hauptquartier und größtes Hub auf diesem Platz. Dieses Hauptquartier ist auch mit in der Szenerie von iBlueYonder umgesetzt. Zusätzlich wird auch die Innenstadt von Dallas, welche in unmittelbarer Nähe des Airport liegt, in der Szenerie umgesetzt. 

Um die Vorfreude auf den Airport zu steigern wurde von iniBuilds auch neue Bilder und ein Trailer des Airport gezeigt. Außerdem gibt es nun die vollständige Feature-Liste für den Airport:

  • Dallas cityscape, including many notable downtown landmarks and helipads
  • Accurate, current rendition of Dallas Love Field
  • Ground textures and airport layout that are much more up-to-date than default
  • Terminal interior modeling
  • Hand-crafted and placed airport signage
  • Custom night lighting
  • Custom runway approach lighting
  • Includes Southwest Airlines operations center, HQ, and maintenance facility
  • Many immersive details, such as sculptures, fountain, and JFK memorial plaque

Ein Preis für die Szenerie wurde dabei noch nicht genannt. Sobald dieser bekannt ist und die Szenerie verfügbar ist werden wir euch darüber informieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor

Ein Flughafen mit interessanter Historie und je nach Windrichtung auch interessantem Anflug an der Innenstadt von Dallas vorbei. Übrigens ist er nicht wegen der Liebe so benannt, sondern nach dem Army-Piloten Moss Lee Love, der 1913 tödlich mit seinem Flugzeug verunglückte. 50 Jahre später verband sich mit dem Flughafen ein weiteres tragisches Ereignis, die Ermordung von John F. Kennedy, der nur 50 Minuten vor dem tödlichen Attentat auf dem Flughafen gelandet war. Und ich finde es toll, dass die Szenerie sogar die Erinnerung daran wachhält, mit der „JFK memorial plaque“. Noch vor zehn, 15 Jahren wäre so eine Liebe zum Detail bei Flusi-Szenerien undenkbar gewesen.

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.