Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics haben heute auf Facebook angekündigt, dass der Release der Afghanistan Map und dem CH-47 Helikopter am 03.07.2024 passieren soll! Folgendes gab es zu lesen:

„Wir bereiten uns darauf vor, die DCS: CH-47F zusammen mit der neuen Karte DCS: Afghanistan in den Early Access zu bringen. Ein Großteil der verbleibenden Arbeit konzentriert sich auf die Frachtfunktionen, das Schadensmodell, die Flugkontrollsysteme und die Avionik. Wir arbeiten auch an den Gegenmaßnahmensystemen und den Türschützen. Darüber hinaus freuen wir uns, neue Pilotenmodelle einzuführen, die die visuelle Authentizität des Cockpit-Erlebnisses verbessern werden.


Aufgrund der Ergebnisse der jüngsten internen und externen Tests haben wir beschlossen, den Starttermin auf den 3. Juli 2024 zu verschieben. Dies ist Ihre letzte Gelegenheit, den DCS: CH-47F -30% Vorbestellungsrabatt zu nutzen, der bis zur Markteinführung gültig ist! Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das gesamte kommende große Update auf das gleiche Datum zu verschieben. Beeilen Sie sich also und sichern Sie sich DCS: Afghanistan auch mit dem -30% Vorbestellerrabatt, bevor die Zeit abläuft.

Early-Access-Launch-Features:

  • Hochdetaillierte Außen- und Innenmodellierung, einschließlich Cockpit und Frachtraum.
  • Be- und Entladen des Laderaums je nach Gewicht und Volumen.
  • Ein-Punkt-Beladung mit Schlingen.
  • Unübertroffene Hubschrauber-Flugdynamik, die nur DCS bieten kann.
  • Grundlegendes Trimmsystem und KI-Helfer. Vollständig interaktives, VR-fähiges Cockpit.
  • Hochdetaillierte Piloten und Animationen.
  • Zwei hochdetaillierte 6DOF-Cockpits und Außenmodell.
  • Vollständig anklickbare Cockpits mit interaktiver Maussteuerung.
  • KI-seitige Kanoniere mit M60D-Maschinengewehren ausgestattet.
  • Hochwertige Multi-Funktions-Displays (MFD) und Unterseiten mit der Möglichkeit, Flugpläne im Flug zu erstellen.
  • Radarwarnempfänger (RWR) und pilotengesteuertes System zur Verteilung von Gegenmaßnahmen mit Düppeln und Leuchtraketen.
  • Integriertes ARC-186 Funkgerät mit Voice Chat.
  • U.S. Army Farbschemata.
  • Early-Access-Handbuch.
  • Nach dem Early-Access-Start Merkmale
  • DAFCS-Trimmsystem und Krafttrimmung.
  • Mehrfachbesatzung. Ein zweites Besatzungsmitglied kann ein anderer Spieler oder die KI sein.
  • Flugingenieur-Funktionalität auf verschiedenen Stationen.
  • Bordschütze auf der Rampe.
  • Verschiedene Maschinengewehrmodelle für Seiten- und Rampenschützen.
  • Nachtsichtbrillen.
  • Heads Up Display System.
  • Raketenwarnsystem (MWS).
  • Fertige MFD-Seiten.
  • Multi-Point-Schleuderladung.
  • Motorfeuerlöscher und EAPS-System.
  • Kraftstoffsystem mit erweiterter Reichweite (ERFS II).
  • Autopilot-Halte-Modi.
  • Mehr Farbschemata.
  • Trainingsmissionen.
  • Zusätzliche Missionen.
  • Vollständiges Handbuch.

Darüber hinaus gibt es noch den DCS Summer Sale!

„Verpassen Sie nicht den DCS Summer Sale, der gestern, am 20. Juni 2024, begonnen hat und bis zum 14. Juli 2024 in unserem E-Shop und vom 27. Juni 2024 bis zum 11. Juli 2024 auf Steam laufen wird. Dies ist deine Chance, deine DCS-Sammlung mit erheblichen Rabatten auf Flugzeuge, Hubschrauber, Terrains und Kampagnen zu erweitern: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/shop/

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Stephan
Stephan
11 Monate zuvor

Freu mich auf die Ch-47, hab schon Ideen sie in die Sinai Mission zu integrieren 😀

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.