Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Anfang des Jahres wurde das Air-to-Ground Radar in die Hornet implementiert. Sicherlich ein nettes Feature, konnte man auch mit etwas Fantasie Schiffe und Geländekonturen erkennen. Ein lokalisieren, gar ein designieren von Zielen war aber schlicht nicht möglich. Zu grob war die Auflösung, zu ungenügend die Einstellungsmodi. Doch das soll sich im nächsten oder übernächsten Update, je nach Testverlauf, ändern. Mit den drei EXP Modes wird es möglich sein verschiedene Regionen auf der Karte speziell zu scannen und hoch aufgelöst anzeigen zu lassen. Auch das designieren eines Target Points ist möglich. Dadurch wird die Kampfkraft der Hornet, speziell bei Bewölkung , extrem gesteigert. Das unten stehende Video zeigt euch genau wie es funktioniert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
4 Jahre zuvor

Über ED und Updates wird ja immer gerne gemeckert, aber ich finde es cool, dass die F18 stetig mit neuen Features versorgt wird. So wird es nie langweilig. Mit den neuen Modi muss man sich dann auch nicht mehr über Wolken, die den Blick durch den Targeting Pod trüben, ärgern ?

Könnte dich auch interessieren:

Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.