Anfang des Jahres wurde das Air-to-Ground Radar in die Hornet implementiert. Sicherlich ein nettes Feature, konnte man auch mit etwas Fantasie Schiffe und Geländekonturen erkennen. Ein lokalisieren, gar ein designieren von Zielen war aber schlicht nicht möglich. Zu grob war die Auflösung, zu ungenügend die Einstellungsmodi. Doch das soll sich im nächsten oder übernächsten Update, je nach Testverlauf, ändern. Mit den drei EXP Modes wird es möglich sein verschiedene Regionen auf der Karte speziell zu scannen und hoch aufgelöst anzeigen zu lassen. Auch das designieren eines Target Points ist möglich. Dadurch wird die Kampfkraft der Hornet, speziell bei Bewölkung , extrem gesteigert. Das unten stehende Video zeigt euch genau wie es funktioniert.
- 30. September 2023
- | Thomas
- | MSFS
- | 4 Kommentare
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt.
Über ED und Updates wird ja immer gerne gemeckert, aber ich finde es cool, dass die F18 stetig mit neuen Features versorgt wird. So wird es nie langweilig. Mit den neuen Modi muss man sich dann auch nicht mehr über Wolken, die den Blick durch den Targeting Pod trüben, ärgern ?