Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben den beiden bekannten Flughäfen Ronald Reagan National und Dulles International gibt es noch einen dritten Flughafen im Großraum Washington D.C. Der Baltimore/Washington International Airport (BWI) bedient zusätzlich noch die nahegelegene Großstadt Baltimore und wurde nun für den MSFS von LatinVFR veröffentlicht.

Gebaut wurde wurde der Airport schon nach dem zweiten Weltkrieg als Regionalflughafen nur für Baltimore. Die Bezugnahme zu Washington erfolgte erst nach dem Ausbau des Flughafens in den 1970er Jahren. Bei dem Ausbau erhielt der Airport auch einen eigenen Bahnhof an der nahe gelegen Bahnstrecke des Northeast Corridor, was bis heute eher selten anzutreffen ist bei amerikanischen Airports.

Trotz der Tatsache, dass der Flughafen in unseren Breiten weniger bekannt ist als seine Nachbarn, ist der BWI der Airport mit dem höchsten Fluggast Aufkommen im Großraum Baltimore und Washington. Der Flughafen wird dabei hauptsächlich von den amerikanischen Billigfliegern benutzt. So geht allein auf die Southwest Airlines, welche hier ein Hub betreiben, zwei Drittel des Passagieraufkommens zurück. 

LatinVFR versprechen für ihre Umsetzung einen Airport auf dem aktuellsten Stand des realen Layout. Für die handmodellierten Gebäude wurden PBR-Texturen und Parallax-Materialen verwendet, welche bei einem realistischen Bild trotzdem für eine hohe Performance sorgen sollen. Die Nachtbeleuchtung wurde per ebenfalls per Hand erstellt und soll für eine stimmungsvolle Atmosphäre nach Sonnenuntergang sorgen.

Erhältlich ist der Airport ab sofort im Contrail Shop oder im LatinVFR eigenen Shop zum Preis von ca. 20EUR inkl. Steuern. Für die Installation werden 1,3GB Speicherplatz benötigt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir fliegen gemeinsam eine mehr oder weniger kleine Karibik-Tour mit der Blacksquare TBM850. Ganz besonders ist, dass die Tour jeden Abend von heute bis Donnerstag live gestreamed wird. Begleitet uns wenn wir von Insel zu Insel hüpfen.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.