Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die P40 Warhawk scheint bei der Community gut angekommen zu sein. Den ihrer Ankündigung heute bestätigen iniBuilds, dass sie die Reihe von historischen Flugzeugen weiterführen werden. Das nächste Flugzeug in der Reihe wird dabei die deutsche Messerschmitt Bf 108 werden.

Dieses Flugzeug wurde in den 1930er Jahren von den Bayrischen Flugzeugwerken entwickelt,  später besser bekannt unter dem Namen Messerschmitt AG. Willy Messerschmitt war auch direkt an der Entwicklung der Bf 108 beteiligt und hat in dieser seine Vorstellung eines idealen Sportflugzeug umgesetzt. Dabei war die Bf 108 technologisch sehr fortschrittlich, da sie auch zur Erprobung von Techniken genutzt wurde, welche später in das  Jagdflugzeug Bf 109 übernommen wurden.

iniBuilds versprechen für ihr Addon eine akkurate Umsetzung auf Basis des realen Vorbild. Besonderen Wert legen sie dabei auf die Flugeigenschaften des Addons, welches sehr gute STOL Eigenschaften mit voll ausgefahren Vorflügeln besitzen soll. Ebenfalls wird das Triebwerk akkurat umgesetzt und wird über eine realistische Treibstoffverwaltung verfügen, welche anhand realer Konstruktionspläne implementiert. 

Eine Besonderheit des Addons soll das konfigurierbare Cockpit des Flugzeug werden. So wird es möglich sein nicht nur mit einer englisch beschrifteten Maschine mit imperialen Maßeinheiten zu fliegen, sondern auch eine originalgetreue Beschriftung mit deutschen Texten und metrischen Instrumenten wird von iniBuilds in das Addon integriert. 

Ein Veröffentlichtungstermin für das Addon und Preis wurden von iniBuilds noch nicht genannt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Enrik
Enrik
9 Monate zuvor

Die P40 sehe ich tatsächlich relativ häufig. Eventuell liegt es am sehr niedrigen Preis. Für mich persönlich kommt sie jedoch nicht im geringsten an die Warbirds von Milviz oder FlyingIron ran. Ist natürlich alles Geschmackssache.

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.