Anfangs konvertierte er Szenerien, jetzt entwickelt er Plugins, die fast jeder X-Plane-Pilot auf dem Rechner hat: Marten von Stairport erklärt uns in dieser Episode, warum X-Plane der Simulator seiner Wahl ist und welches Potenzial im Sim steckt. Und er diskutiert mit uns, was er von dem Großen hält, das letzte Woche angekündigt und veröffentlicht wurde. Hört jetzt rein für eine Folge, die nicht nur für X-Plane-Fans interessant ist.
- 22. November 2023
- | Julius
- | X-Plane
- | 4 Kommentare
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Wieder eine sehr sehr gute Folge mit einem, wieder einmal sehr sympathischen Gast. Weiter so ? ich kann es kaum erwarten, bis die nächste Folge heraus kommt.
Man kann Euch beim Bahn fahren so wunderbar zuhören.
Das freut uns zu hören. Wir haben auch immer reisen Spaß dabei. Erzählt es gerne weiter 😉
Hallo Cruiselevel,
ich muss mich entschuldigen, ich hatte am Sonntag noch nicht die Möglichkeit, den Podcast zu hören *g* ;). Nein, im Ernst, ich bin ja bekennender P3D’ler, habe den MSFS zwar auf der Platte und X-Plane inzwischen wieder gelöscht (das ist nur meiner Faulkheit, mich umzugewöhnen geschuldet), aber dennoch höre ich mir auch gerne solche Podcasts an, an denen es um mir “fremde” Simulatoren geht. Es macht ja auch nicht 100% des Inhaltes aus und auch in den Magazinen wird ja auch von MSFS, X-Plane, P3D (und da übrigens auch Aerofly) berichtet. Das macht dann wieder Lust, es vielleicht DOCH nochmals mit einem “neuen” Sim zu probieren, aber wie gesagt, das liegt dann auch an der Umstellung (“alter Baum verpflanzt sich nicht leicht”).
Die Diskussion um “something BIG” war interessant, vor allem auch die “Abo”-Idee, ebenso die konträren Meinungen, warum es wirtschaftlich weniger Sinn macht (was ich selbst noch nicht so verstanden habe, aber ich kann es mir ja nochmals anhören).
Die Idee, den Podcast zu “kommentieren”: wird das an einem anderen Channel gemacht (daran sieht man, dass ihr mich über Instagram, Twitter oder Youtube noch nicht wirklich geködert habt…), da hier ja doch das Feedback relativ übersichtlich ist. Ok, wird Zeit, sich das auch mal auf den anderen “Kanälen” anzusehen.
Ansonsten, gelungen! Eigentlich wie immer ;).
SAM hat auch die Jahreszeiten als Funktion. Wobei ich da auf eine neue Umsetzung von Jahreszeiten im XP12 hoffe. Auch auf eine automatische, zentrale Updatefunktion von solchen Tools wie SAM, Plugins und Libraries etc.
Zum Glück gibt es im XP richtige Betas, wo man alles vorher ausprobieren kann und nicht durch Zwangsupdates den Sim oftmals nicht mehr richtig nutzen kannst, vor allem im Zusammenhang mit Addons.
[…] mehr zu Stairport erfahren möchte, sein auf unseren Podcast Nummer 15 hingewiesen. Hier hatten wir den Chef Marten im […]
[…] in größerer Öffentlichkeit unterwegs, wurde in der Mitte der Session auch die FSS vorgestellt. Marten Krull, der jedem X-Plane-Fan dank SAM3 und Stairport ein Begriff ist, hat die in Basel angesiedelte AG […]
[…] planen die Entwickler um Marten Krull ein Tablet, über das Checklisten abgerufen und der virtuelle Co-Pilot gesteuert werden kann. […]