Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aufgenommen vor dem FSWeekend, ausgestrahlt nach dem FSWeekend: In dieser Folge besprechen eure drei Simulanten Rafi, Julius und Tommi schon mal vorab die Highlights und jonglieren dabei die Erwartungen an die Messe in Lelystad. Wer wird das WE dominieren? Und was wird die Sim-Community mitnehmen? Aber auch im normalen Tagesgeschäft der Simulanten passiert viel, etwa der Fenix-Installationsausraster von Rafi und Tommis Fundstück „⁠Arrows Across America⁠„, bei dem ihr die Postflüge der 20er-Jahre nachfliegen könnt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
GXPilot
GXPilot
1 Jahr zuvor

Ich plädiere für eine sofortige Zusammenfassung/Sonderfolge!

Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

Bitte eine zusammenfassung für Mittwoch !!!!

Kugelblitz09
Kugelblitz09
1 Jahr zuvor

Fenix macht überings, wie mehrfach angekündigt, erst den A319 und A321 und dann die Winglets. Nicht andersherum, auch um liquide zu bleiben. Sonst Danke für die Folge.

Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Cooler Podcast wie immer. Aber das Them Turbo normalized, Turbolader, Kompressor etc. müsst ihr euch nochmal anschauen 😉

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.