Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das neue Jahr geht los und die Simulanten haben wieder jede Menge guter Vorsätze auf dem Kniebrett: Schließlich hat Hot Start mit der Challenger die Messlatte für Julius nach oben geschoben, ein Knopf hat bei Tommi für die Erleuchtung gesorgt und Rafi will endlich seinen Sammelinstinkt unterdrücken. Hört jetzt rein für den perfekten Start ins Simulantenjahr 2022 – mit Erfahrungen zur Aerosoft Twin Otter und vielem mehr.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


15 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Jahre zuvor

Wunsch für 2022: Verschmelzung aller Online-Netzwerke zu einem großen Netzwerk.

Ok, es hat keiner gesagt, ob der Wunsch realistisch ist…. aber egal! Wunsch ist Wunsch!

Chris
Chris
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Das wäre auch mein Wunsch.

Roli
Roli
3 Jahre zuvor

Wunsch für 2022 betr. Flusi: Frieden auf Erden 😉

Eddy
Eddy
3 Jahre zuvor

Schöne Flüge mit Freunden

Eddy
Eddy
3 Jahre zuvor

Ein wenig mehr Geduld auch im Flusi
Mehr P3D Scenery´s und Flieger
und dass Versprechungen mancher Puplisher ENDLICH eingehalten werden

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Eddy

Jepp! Kann ich voll unterschreiben ….

Merlin
Merlin
3 Jahre zuvor

Zwei Wünsche:
Die Majestic Dash-8 für den MSFS und der verfrühte Eintritt in ein sorgenfreies Rentnerleben, damit wir alle auch endlich mal Zeit haben, unseren Pile of Shame in den Simulatoren unserer Wahl etwas schrumpfen zu lassen.

HoppelGame
HoppelGame
3 Jahre zuvor

Wunsch für 2022: weiterhin tolle Podcasts und mehr Zeit um mal selber wieder simuliert fliegen zu können. Aber neuer Job geht erstmal vor.

Jan
Jan
3 Jahre zuvor

Wunsch für 22? Nicht viel, aber auf alle Fälle, dass ihr das Thema General Aviation mehr in den Vordergrund rückt oder zumindest nicht ignoriert, wie es sich manchmal anfühlt. Es kann noch so toll sein, mit den Aluröhren durch die Gegend zu fliegen, aber gerade die kleinen Plätze habe es in sich. KUAO nach OR89 oder OG19.
Schade auch, das von euch die SWS Kodiak eigentlich völlig ignoriert wurde, was mit eines der tollsten Flugzeuge für den MSFS ist, was jetzt raus gekommen ist.

Ansonsten, weiter so!

Thomas
Thomas
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Jan

Danke für die Anregung!

PilotEdwin
PilotEdwin
3 Jahre zuvor

Hey,
groeßter Wunsch fuer 2022. Erstens weiterhin so tolle Podcast’s. Desweiteren hoffentlich viele tolle Stunden mit Freunden im Sim und einfach Spaß am Hobby.
Wie wäre es eigentlich, mit YouTube Livestream, im „just chatting“ Podcast Format, welches entweder alterniert mit den „normalen“ Podcast Folgen oder eben in der leeren Woche ist.
Würde ich mir so mit 2h länge am Sonntag Abend, mit Livechat, live Quiz, bisschen entspannt paar Bilder zeigen ganz cool vorstellen.
LG Edwin

Robin
Robin
3 Jahre zuvor

Mir fällt momentan kein Wunsch ein.
Aber ich freue mich schon tierisch auf den Apache in DCS.
Ansonsten lasse ich mich einfach überraschen.

Roland
Roland
3 Jahre zuvor

Study-Level Flieger für den MSFS

Hörst
Hörst
3 Jahre zuvor

Wusch für 2022: Native Hubschrauber im MSFS, die sich so gut fliegen wie die in XP.

Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor

Ich wünsche mir und euch für 2022 wieder viele tolle Podcast-Folgen mit vielen interessanten Themen und Gästen. Und für uns – den FSC e.V. – wünsche ich mir nichts sehnlicher, als wieder die PC-Flugtage im Herbst durchführen zu können.

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.