Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Urlaubspause ist vorbei. Zu Thomas‘ Ärger quasselt Julius schon wieder nur übers Wetter; zu Rafis Ärger mag Thomas PMDG nicht feiern und zu Julius‘ Ärger hat Just Flight eine schreckliche Concorde veröffentlicht – ja, es gibt auch in der vierten Episode der Simulanten wieder einiges zu besprechen. Hört jetzt rein für unsere Stimmen zum japanischen MSFS-Update und falsch platzierten Hochhäusern, ob Julius sein Schlafzimmer neu tapezieren wird, wie gut sich Rafi mit Gin auskennt und wie wir eigentlich die neue A-10C II finden. Wie immer hier oder auf Spotify und Co.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roli
Roli
4 Jahre zuvor

Unglaublich unterhaltsam und informativ. Gerne mehr davon.
Viele Grüsse aus den Schweizer Bergen 😉

Georg Koch
Georg Koch
4 Jahre zuvor

Ich habe alle Folgen gehört. Ganz tolle Idee . Ein Podcast über Flugsimulation hat es im deutschen Raum wohl so noch nicht gegeben . Habe mir jetzt extra den MSFS zugelegt um auf dem Laufenden zu sein . Ich freue mich schon auf die nächste Sendung . Macht weiter so. Grüsse aus Berlin – Georg

Steven
Steven
4 Jahre zuvor

Höre grade Euren Podcast nebenher beim Excel-Zahlen schubsen.

Thema: MSFS vs. P3D.

Es wird so viel darüber gesprochen, dass es zwei Lager gibt. Das eine Lager fliegt dabei noch im P3D und findet automatisch den MSFS „schxx-lecht“ findet.

Ich würde das nicht so drastisch sehen. Bin selber noch im P3D (sogar im v4) unterwegs. Nicht weil ich den MSFS nicht gut finde, sondern weil mir noch wichtige Elemente fehlen wie AI-Traffic, gute Flieger und eine Vielzahl an guten Flughäfen. Das ganze wird ein Evolutionsprozesse sein, wie es ihn schon immer in der Szene gegeben hat. Nur wird dieser noch eine ganze Zeit andauern. Bei FS9 zu FSX hat das auch bestimmt vier bis fünf Jahre gedauert.

Ich freue mich natürlich das die Early Adopter so ein Spaß an dem neuen Sim haben. Je mehr das sind, umso mehr wird die Branche dazu gezwungen werden Addons dafür zur Verfügung zu stellen. Würde mich aber trotzdem freuen, wenn deshalb der „alte“ Sim thematisch bei euch erst einmal noch einen gleichberechtigten Platz im Podcast einnimmt. Themen gibt es ja noch genug z.B. neue Umsetzung Hamburg, Tel Aviv.. bald die Umsetzungen von FSlabs.

Toto
Toto
4 Jahre zuvor

Öhm
Air France – KLM Concorde

Flori-Wan
Flori-Wan
4 Jahre zuvor

Hej Jungs, der RR bzw. PMDG haben die NGv3 nicht für Besitzer der NGXu als kostenlose Beigabe versprochen. Der NGXu Kaufpreis wird „nur“ verrechnet. Wie hoch der Preis der NGv3 allerdings ist…?… naja, evt. gibts dann ja sogar Kohlen zurück ?‍♀️?

Übrigens sehe es wie Rafi, PMDG hat das mit Abstand qualitativ beste Portfolio im Angebot. Als einzel Addon ist der FSLabs durch die Service-Integrationen GSX (was bei mir leider irgendwie gar nicht löuft) und Hoppie ARCAS ganz ganz weit vorne, hat jedoch trotzdem im Detail gravierende schwächen (Modellierung und Texturierung im VC, Performance, Kopierschutz etc.).

Mal sehen wie es wird wenn PMDG das Global FlightOps endlich mal an den Start bringt.

Holger
Holger
4 Jahre zuvor

Fand es auch wieder sehr unterhaltsam und informativ 🙂 Großartig, dass ihr euch die Mühe macht!

Grüße aus Lübeck,
Holger

Heinerrich
Heinerrich
4 Jahre zuvor

Sagt mal Leute, was interessiert mich euer Bier oder Gin. Ich wollte etwas über Flugsimulator hören. 9 Minuten musste ich darauf warten. Ich wollte schon ausschalten.

Hörst
Hörst
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Heinerrich

Das nennt sich small talk und ist eine gängige und weitestgehend anerkannte Form sozialer Interaktion.

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor

Vielen Dank für euer Feedback! 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.