Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zu den bekanntesten Fangfragen zählt sicherlich die Frage nach der australischen Hauptstadt. Damit ihr beim nächsten Mal auf jeden Fall die korrekte Antwort wisst, hat Impuls Simulations nun den Flughafen der Stadt für den MSFS umgesetzt. Die Stadt Canberra liegt im australischen Südosten auf etwa halben Weg zwischen Sidney und Melbourne im Australian Capital Territory. 

Die Geschichte des Flughafen geht auf eine Militärbasis zurück, welche in den 1930er Jahren gebaut wurde und von Anfang auch die zivile Luftfahrt mit bedient hat auf dem Platz. Seit Anfang der 2000er Jahre befindet sich nur noch die australische Flugbereitschaft auf dem Fughafen, welche von dieser für alle Regierungsflüge genutzt wird. Für diese und andere VIP Flüge gibt es ein eigenes Terminal auf dem Platz. Von der kommerziellen Luftfahrt wird der Flughafen regelmäßig nur noch für Routen innerhalb Australiens genutzt. Abgerundet wird das ganze noch durch ein Terminal für die allgemeine Luftfahrt, welches auch von Flugschulen genutzt wird.

Impulse Simulations versprechen bei ihrer virtuellen Umsetzung eine Szenerie auf dem aktuellen Stand der Designtechniken im MSFS. So ist der Platz mit PBR-Texturen ausgestattet und soll über eigens gebaute Jetways und handerstellte Animationen verfügen, welche dem Platz Leben einhauchen sollen. Für das leichtere Einparken am Terminal wurde das VDGS von Aerosoft auf dem Platz verbaut. 

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im Partnerprogramm auf der Webseite von OrbX zum Preis von ca. 26EUR. Für die Installation werden etwas über 4GB an Speicherplatz benötigt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marlon
Marlon
5 Monate zuvor

Nett, dass endlich jemand Sydney umsetzt!

Sebastian
Sebastian
5 Monate zuvor
Antwort auf  Marlon

🤣

Eckehard
Eckehard
5 Monate zuvor
Antwort auf  Marlon

😂😂😂😂😂

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.