Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Digital Flight Dynamics haben gerade ein Video veröffentlicht, das den kommenden A350 im Microsoft Flight Simulator zeigt. Auch wenn es sich dabei noch um Work in Progress handelt, zeigt das Video bereits größere Fortschritte.

Zu Beginn wird die MCDU vorgestellt. Hier wird eine Route programmiert. Danach folgt das MFD , inklusive der Checklisten-Funktion und CPDLC via Hoppie. Am Ende des Videos geht der für die Texturen verantwortliche Entwickler noch auf die Texturierung der 3D-Objekte im Cockpit ein, gefolgt von einer Darstellung der Cargo-Compartments.

Zu den Systemen gibt es auch einen ersten Einblick zur Systemlogik des A350 anhand der Fuel Pumps.

Der DFDS A350 solls als Freeware für den Microsoft Flight Simulator erscheinen. Ein Release-Datum steht allerdings noch nicht fest, auch das Entwicklungsteam hat für sich noch keinen gesetzt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Echt beeindruckend, was manche Entwickler auf die Beine stellen und das auf Basis von Open Source Software. FlyByWire hat der Flusi-Community einen Riesendienst erwiesen! Wenn man dazu vergleicht, was manche für Geld (s. LVFR A340, CS) anbieten, kann man nur staunen.

Auf den A350 von DFD bin ich sehr gespannt. Hoffentlich kommt es irgendwann auch zu einem Release.

Michael S.
Michael S.
1 Jahr zuvor

Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Was ich sehe, gefällt mir aber schon sehr. Ich bin sehr gespannt, was uns da mal irgendwann geboten wird. Neben dem A380 wäre ein gut gemachter A350 natürlich auch ein Traum.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Sehr schön, ich bleibe gespannt. 🙂

André
André
10 Monate zuvor

Das Freut mich sehr!
Endlich kommt mal ein „hoffentlich“ guter A350…
Für sowas würde ich momentan auch bereitwillig Geld ausgeben, bin ich ehrlich ^^

Könnte dich auch interessieren:

Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.
Commercial Simulation Systems (CSS) hat über den eigenen Discord-Kanal einen konkreten Zeitraum für die Veröffentlichung der Boeing 737-500 im Microsoft Flight Simulator bekanntgegeben. Weitere Details zum Release will das Entwicklerteam im Laufe der kommenden Woche mitteilen.