Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

JarDesign hat seinem Airbus A330 ein Update verpasst. Nachdem bereits viele Verbesserungen in ihrem neueren A340 eingeflossen sind, hat JarDesign nun wie vorher versprochen diese zu Teil in den A330 integriert. Neben der lang ersehnten AviTab Integration lassen sich nun auch endlich so gut wie alle Schalter per Mausrad bewegen. Die Verbesserungen sollen demnächst auch in den A320 fließen.

Die Patchnotes der Version v.4.3R1:

  • xEnviro Problem behoben
  • Avitab Tablet hinzugefügt (umschaltbar)
  • PFD-Anzeige verbessert
  • MAX und OPT FL Berechnung verbessert
  • Fenster- und Display-Reflexionsoptionen hinzugefügt
  • OXY-Anzeige behoben
  • OVH-Funkpanel-Schalter behoben
  • 2D-Display-Widget hinzugefügt (funktioniert nur im Cockpit)
  • Klappenentlastungsanzeige behoben
  • FCU-Anzeige behoben
  • FCU-Knöpfe überarbeitet
  • Mausrad-Support für die meisten Schalter hinzugefügt

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.