Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Buffalo Niagara International Airport kann inzwischen auf eine über 80 jährige Geschichte zurückschauen und ist damit einer der ältesten Airports der USA. Durch seine Nähe zu Toronto und weiteren größeren Städten an den Great Lakes besitzt er einen Einzugsbereich von über 9.5 Millionen Menschen. Dank iniBuilds bald anfliegbar im MSFS und X-Plane.

Buffalo wird vom hauseigenen iniScene Team entwickelt und soll demnächste veröffentlicht werden. Auf Nachfrage konnte kein genaues Datum genannt werden, auch eine Feature-List existiert noch nicht. Nach derzeitigem Stand wird es auch eine X-Plane Versio von KBUF geben.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
10 Monate zuvor

Auf KBUF freue ich mich sehr. Ein interessanter Flughafen, welches es auf meine Platte für den MSFS schaffen wird.

Könnte dich auch interessieren:

3D-Drucker sind bei Sim-Fans beliebt: Cockpit-Teile und Ergänzungen zu bestehender Hardware sind schnell gedruckt. Das Internet bietet hierfür viele Vorlagen. Wer gerne in Warbirds fliegt, wird bei AuthentiKit fündig. Phil Hulme bietet hier mehrere Vorlagen und Teile. Und bald auch für die Bf109.
Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.
Seit gefühlt einer Ewigkeit in Entwicklung und zwischenzeitlich lange in der Versenkung verschwunden ist es nun soweit. Die Szenerie für den Airport Love Field im texanischen Dallas, welche über iniBuilds veröffentlicht wird, hat nun ein finales Releasedatum.