Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo liebe Simulanten, meiner Meinung nach währe es für unsere Nerven eigentlich besser gewesen die Entwickler hätten den Karriere Modus ebenfalls noch geschlossen gelassen. Das es mal hier und da noch mal kleine Nacharbeiten benötigt kein Ding aber was da abgeliefert wird ist echt ne Frechheit.
Ausserdem sollte man doch wenn man sich als „Experten“ für Ki, Ai und wie sie alle heißen, ausgibt doch erwarten das wenigstens der Karriere Modus durch solche Sachen nicht negativ beeinflusst wird.
Beispiel aus Erfahrung kurzgefasst:
2 stündiger Überführungsflug und am Zielflughafen steht auf der finalen Parkposition ein Gebäude!!! Geil 2 stunden für Nüsse….Mission failed!!! Von Piloten die ausm Dach gucken, Fluggäste die unterm Flugzeug hängen, Falschmeldung für Landeklappen im Stand und so weiter ganz zu schweigen.
Weniger ist manchmal mehr…..
Von so Sachen wie Piste 25, Flugzeugen mit falscher Kennung (eine deutsche Cessna hat D-Exxx zu haben), den künstlichen KI Stimmen gar nicht zu sprechen. Und dann die lächerlichen Prüfungen, die signalisieren wer eine Platzrunde fliegen kann, der hat eine PPL. Kein Menschliches Leistungsvermögen, keine Technikkenntnisse außer dem Walkaround, keine Navigation ohne Navi, keine VOR Navigation mit Kreuzpeilung, kein Funk, keine Notlandeübung, keine Ziellandung, keine Landung ohne Klappen, mit Klappen, keine Orientierung bei schlechtem Wetter usw…
Das muss ja nicht 1 zu 1 simuliert sein, es soll ja ein Spiel bleiben. Aber so ist es einfach viel zu oberflächlich, und schlimmer noch, es suggeriert einfach dass man nach einem TikTok Video fliegen kann. Das ist der sicherste Weg sich und andere umzubringen. Und mal eben Laien mitnehmen nach der Prüfung, ganz ohne Stunden, das ist auch ganz ganz schlechtes Airmanship.
Das Potenzial allerdings, das ist schon vorhanden. Ein paar Updates reichen da aber m.E. nicht aus. Man könnte aber auf der Basis durchaus ein richtiges „Airline“-Ökosystem bauen, oder gar eine virtuelle Open World, eine Art Star Citizen für MSFS.
Also ich finde den Ansatz gut mit den Prüfungen. Sie sollten nicht zu weit gehen, denn dann ist es zu abschreckend und nicht machbar für ein Anfänger.
Wenn ich mich von vor über 20 Jahren erinnere an meine ersten Versuche im Simulator (ohne Youtube), ich konnte das ding nicht starten. Danach w-w-wau nach langer Zeit habe ich sogar den Autopiloten zum laufen gebracht, was für eine Erleuchtung. Eine Platzrunde mit Höhe halten usw. hätte ich nie einfach so hinbekommen.
Glaube nicht das durch einen Simulator die Suggestion besteht das fliegen so easy ist. Wobei ich erst einmal selbst geflogen bin (Schnupperkurs C172) und das Fliegen selbst, ohne Funk und so, ist auch einfacher als Fahrradfahren.. solange nichts passiert.
Ich sehe das wie Dominik, es muss halt attraktiv und spielbar sein für die Käufer.Ansich im Freien Flug wenn alles geladen wird ist der Sim echt ne große Steigerung in vielen Bereichen im Vergleich zum 2020er. Aber wie ich schon geschrieben habe, meiner Meinung nach hat man den Karriere Modus keiner vernünftigen Prüfung vor dem Realease unterzogen und das geht gar nicht wenn ich ein Spiel vorher so stark rede und dann kommen so viele offensichtliche Mängel die einem echt die Euphorie nehmen.
Die gute Nachricht ist ja, dass man da noch vieles mit Patches verbessern kann. Die Idee, echte Missionen zu fliegen in einer Open World, die finde ich wirklich gut. Ist halt auch alles eine Frage der Ressourcen, wenn man da zu viele Leute für abstellt, ist für den Rest der Sim nicht mehr so viel Kapazität da.
Ich kann verstehen dass MSFS den Release jetzt Ende November mitgenommen hat. Das ganze muss sich halt finanzieren. Wenn man überlegt dass ein Mitarbeiter ein Unternehmen gut und gerne 100 – 200.000 EUR pro Jahr kosten kann (Vollkosten, Gehalt, Abgaben, Infrastruktur, Lizenzen usw usw) dann ist auch klar, dass das Geld wieder irgendwie rein kommen muss.
Trotzdem würde ich mir eine größere Anlehnung an reale Verfahren wünschen. Und der KI Funk und die KI Stimmen sind das einfach (noch) nicht.
Das soll ja kein meckern sein, eher was noch kommen kann. Dass der FS2024 insgesamt ein großer Schritt nach vorne ist, daran habe ich keine Zweifel.